Flexible Automation
2.
TASTATUR-BELEGUNGEN, PRINZIP
Die Tasten des PHG sind mit bis zu drei unterschiedlichen Funktionen belegt. Der Anhang gibt dazu eine Über-
sicht (Anhang: PHG-Tastenbelegungen, Übersicht), Bild A-7 verdeutlicht die prinzipielle Systematik:
1.
Grund-Belegung
Belegung, wenn jeweils nur eine Taste des Tastenfelds gedrückt ist.
2.
Shift-Belegung
Belegung gilt bei gedrückter Shift -Taste.
3.
ALT-Belegung
Belegung gilt bei gedrückter ALT -Taste.
Die bewegungsauslösenden Jog-Tasten sind allerdings nur aktiv, wenn
a) Modi 1, 2 oder 4.2 aktiv und
b) Totmann gedrückt.
SYSTEMATIK DER TASTENBELEGUNGEN
Shift–
ALT–
–
A
Grund–
FAHRE
Shift–
ALT–
>
T
Grund–
FAHRE
8
*
) Belegung nur aktiv in bewegungsauslösenden Modi (Modi 1, 2, 3.1.3, 4.2) bei gedrückter Totmann-Taste
Bild A–7 Systematik der Tastenbelegungen
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
BOSCH
Bele–
gung
7
8
Bele–
gung
4
5
1
2
.
0
PHG 3
9
6
3
Shift
V 1.2/1
5
A
rho3
PHG
Grund–*)
Bele–
Shift–
C
gung
1+
Grund–
UEBER
Grund–*)
Bele–
Shift–
U
gung
6+
Grund–
9
stets gleiche
Belegung