Flexible Automation
4. EINGABE VON TESTSYSTEM–BEFEHLEN PER PHG
Testen von BAPS2 – Programmen
mit dem PHG
Sind alle unter Punkt 2 genannten Bedingungen erfüllt, ein Prozess(IRD–Datei) an-
gewählt und RC–START betätigt, sind dem Bediener alle Testsystem–Befehle zur
Auswahl zugänglich.
In der 1. PHG–Zeile wird der aktuelle Prozessname und die Zeilennummer des
nächsten ausführbaren Befehles angezeigt. Alle bei der Eingabe von Befehlen er-
kannten Fehler werden durch eine Meldung in Zeile 3 des PHG's angezeigt. Diese
Fehlermeldungen bleiben bis zum Betätigen der nächsten PHG–Taste erhalten.
Anzeige am PHG:
Bedienungsmöglichkeiten:
1..15 direkte Anwahl des Testsystem–Befehls
MODE
Auswahl von Testsystem–Befehlen per
Shift +
Pfeiltasten.
Shift +
Alle vom Testsystem aus aktivierten Prozesse werden ab-
Shift +
gebrochen und das Testsystem beendet. Der Abbruch
wird erst nach dem Quittieren durch die ENTER–Taste
ausgeführt.
dana
XXXXX
1=Beobacht. setzen
2=Beobacht. loeschen
xxxxx : Nächste ausführbare Programmzeile
6
rho 3
AUSBAUSTUFEN