Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Spritzgieß-Regelung Imc - Bosch Rexroth Sytronix SvP 7020 IMC Betriebsanleitung

Drehzahlvariable pumpenantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Sytronix SvP 7020 IMC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-SYTROX-SVP7020-I*C-IT01-DE-P
Sytronix SvP 7020 IMC Drehzahlvariable Pumpenantriebe
9

Betrieb

9.1
Spritzgieß-Regelung IMC
p/Q-Regelung
Das SvP-System betreibt eine Innenzahnradpumpe der Familie PGH. Der
geförderte Volumenstrom ergibt sich dabei unmittelbar aus der Motordreh‐
zahl.
Die eingesetzten Pumpen sind für den drehzahlvariablen Betrieb besonders
optimiert. Die Pumpen erreichen geringe Leckage bei hohem Gesamtwir‐
kungsgrad und niedrigem Geräusch. Sensoren erfassen je nach Anwendung
Druck, Zylinderposition und Motordrehzahl und übermitteln die erfassten
Werte an das Antriebsregelgerät.
Nach Abgleich mit den von der Steuerung vorgegebenen Sollwerten regelt
das Antriebsregelgerät die Motordrehzahl entsprechend den Systemanfor‐
derungen.
1
Steuerung (Sollwerte: p
2
Antriebsregelgerät (Control Section = Steuerteil, Power Section
= Leistungsteil)
3
Motor
4
Pumpe
3 + 4
Motor-Pumpen-Einheit
5
Hydraulikanlage
6
Druckmessumformer (p
7
Geber (n
act
Abb. 9-1:
Systemübersicht
"p/Q-Regelung" bedeutet "Spritzgieß-Regelung" (p: Druck, Q: Volumen‐
strom).
Bosch Rexroth AG
= Druck, Q
cmd
= Druck-Istwert)
act
= Drehzahl-Istwert)
61/77
Betrieb
= Volumenstrom)
cmd

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis