Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturmessungen (Nicht Bei Mft1815) - Megger MFT1800 Serie Bedienungsanleitung

Multifunktionsprüfgeräte für prüfungen in elektrischen anlagen nach din vde 0100, öve e8001, nin-niv und vergleichbaren normen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MFT1800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2
Frequenzmessungen
.1 Die Netzfrequenz wird automatisch angezeigt, wenn das Gerät an einen spannungsführenden Kreis wie unter 4.1 beschrieben
angeschlossen wird
4.3
Phasenfolge
Die Phasenfolge wird automatisch angezeigt, wenn alle drei Prüfleitungen an ein Dreiphasennetz wie folgt angeschlossen werden:
.1 Stellen Sie den Hauptdrehschalter auf Volt
(Die Stellung des rechten Drehschalters ist nicht von Bedeutung)
.2 Schließen Sie die drei Prüfleitungen wie folgt an: L1 auf Phase L1, L2 auf Phase L2 und L3 auf Phase L3. MFT zeigt entweder L1
L2 L3 oder L1 L3 L2 in Abhängigkeit von der Phasenfolge an.
L1
L2
L3
4.4
Leckstrommessungen
Leckstrommessungen können mit der optional erhältlichen Stromzange (ICLAMP) durchgeführt werden.
.1 Bei MFT1825 oder am MFT1835 bringen Sie den primären (linken) Drehschalter in Stellung
Drehschalter in die Stellung
.2 Verbinden Sie die Stromzange (Art. Nummer der ICLAMP) mit der
Wechselstrom an, der im Leiter fließt.
.3 Legen Sie die Stromzange an den Leiter an. Das Instrument zeigt den Strom an, der im Leiter fließt.
4.5

Temperaturmessungen (nicht bei MFT1815)

.1 Schließen Sie den Temperaturfühler an die Anschlüsse L1 (+) und L2 (-) an. Der Temperatursensor sollte einen Ausgang mit 1 mV
DC pro °C aufweisen.
V
A
.
Normal
rotation
falsche
Phasenfolge
Buchse am MFT. Das Instrument zeigt den
RE
und den sekundären (rechten)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mft1815Mft1825Mft1835

Inhaltsverzeichnis