Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weldeye Mit Dcm (Optional) - Kemppi X5 FastMig Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

>> Um WiseSteel in Gebrauch zu nehmen, gehen Sie auf dem Bedienpanel zur
wenden Sie die WiseSteel-Funktion an.
>> Um den Schweißstrom/Drahtvorschubgeschwindigkeit während des Schweißens einzustellen, drehen Sie in
der
Home-Ansicht
>> Um während des Schweißens in der
vorzunehmen, drehen Sie den rechten Knopf.
Beim Einsatz von WiseSteel werden verschiedene Einstellungsmethoden in verschiedenen Leistungsbereichen (ver-
schiedene Lichtbogentypen) angewendet. Die Drahtvorschubgeschwindigkeit/Strom-Anzeige zeigt den Licht-
bogenbereich: Kurzlichtbogen — Übergangslichtbogen — Sprühlichtbogen
Kurzlichtbogenbereich:
WiseSteel basiert auf einer adaptiven Kurzlichtbogensteuerung, d.h. der Prozess passt das Kurzschlussverhältnis
an. Damit werden ein leicht einstellbarer Lichtbogen und weniger Spritzer ermöglicht. Dabei ist die Form des
Stroms bei diesem Kurzlichtbogen der Form beim konventionellen Kurzlichtbogen ähnlich. Wird für vertikale
Steignähte ein Kurzlichtbogen mit Pendelung verwendet, so wird WiseSteel sich an die veränderten Austritts-
längen des Schweißdrahts anpassen und damit eine hochwertige Qualität sicherstellen.
Übergangslichtbogenbereich:
Übergangslichtbogen bei WiseSteel bedeutet, dass die Leistung zwischen Kurzlichtbogen und Sprühlichtbogen
schwankt und es wird eine niedrige Frequenz zugeschaltet, die für eine stabile Tropfenablösung sorgt, so dass
die durchschnittliche Leistung innerhalb eines stabil schweißbaren Übergangslichtbogens bleibt. Das führt zu
weniger Schweißspritzern als beim konventionellen Übergangslichtbogen und zu einem Schmelzbad, das eine
ausgezeichnete strukturelle Haltbarkeit ermöglicht.
Sprühlichtbogenbereich:
Beim Sprühlichtbogen basiert WiseSteel auf einer adaptiven Steuerung der Lichtbogenlänge. Damit behält der
Lichtbogen die optimale Kürze. WiseSteel verwendet auch mikrogepulsten Schweißstrom. Dadurch entsteht ein
optimal geformtes Schmelzbad, das eine ausgezeichnete Schweißnahtform und eine optimale Eindringtiefe mit
glatten und dauerhaften Schweißnähten ermöglicht und die Arbeiten beschleunigt. Die Impulse sind für den
Schweißer nicht spürbar. Form und Steuerung des Stroms kommen dem konventionellen Sprühlichtbogen
nahe.
Weitere Informationen zu Wise-Produkten finden Sie unter www.kemppi.com.

3.4.5 WeldEye mit DCM (optional)

Die Schweißverwaltungssoftware WeldEye von Kemppi ist auch für die Verwendung mit X5 FastMig erhältlich. Dazu
ist ein zusätzliches Digital Connectivity Module (DCM)-Gerät erforderlich. Dieses wird mit den mit dem DCM-Gerät
gelieferten Kabeln und Adaptern direkt an den Steueranschluss der X5 FastMig angeschlossen. Das DCM kann ent-
weder an den Steueranschluss des Drahtvorschubs oder an den Steueranschluss der Stromquelle angeschlossen wer-
den.
© Kemppi
des Bedienpanels den linken Knopf.
Home-Ansicht
im Bedienpanel die Feineinstellung der Wärmeleistung
86
Bedienungsanleitung - DE
Ansicht Schweißparameter
1920960 / 2047
X5 FastMig
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis