X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
2. INSTALLATION
Schließen Sie die Maschine erst nach Abschluss der Installation an das Stromnetz an.
Modifizieren Sie die Schweißmaschinen in keiner Weise, mit Ausnahme der Änderungen und Einstellungen gemäß den
Anweisungen des Herstellers.
Versuchen Sie nicht, das Gerät mechanisch (z.B. mit einem Hebezeug) am Griff der Stromquelleneinheit oder an der
Drahtvorschubeinheit zu bewegen oder aufzuhängen. Die Griffe sind nur zum manuellen Verschieben vorgesehen.
Bei der Installation des gesamten Equipments als Turm - Wasserkühler unten, Stromquelle in der Mitte und Draht-
vorschub oben - installieren und befestigen Sie das Gerät immer auf einem Kemppi-Wagen, der mit X5 FastMig kom-
patibel ist, oder befestigen Sie das Gerät an einer anderen geeigneten Halterung vor Ort.
Bei der Installation des gesamten Equipments als Turm und unter Verwendung der Drehplatte des Dop-
peldrahtvorschubs oder des Gegengewichtsarms verwenden Sie immer die breitere vordere Rollenträgerplatte, die mit
dem Gerät geliefert wird. Dies gilt für den vierrädrigen Wagen.
Stellen Sie die Maschine auf eine horizontale, stabile und saubere Oberfläche. Schützen Sie die Maschine vor Regen und
direkter Sonneneinstrahlung. Prüfen Sie, ob es in der Umgebung der Maschine genug Platz für die Kühlluftzirkulation
gibt.
18
© Kemppi
1920960 / 2047