Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Serie Bedienungsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Innenansicht des Drahtvorschubs (Drahtvorschubgehäuse)
1.
Drahtspule
>> Weitere Informationen zu den Drahtspulen finden Sie unter "X5 Drahtspulen und Naben" auf der nächsten
Seite.
2.
Verriegelbare Drahtspulenabdeckung
3.
Drahtvorschub-Rollmechanismus
4.
Drahtvorschubtaste
>> Führen Sie den Zusatzwerkstoff vorwärts (bei abgeschaltetem Lichtbogen).
5.
Gastesttaste
>> Testen Sie den Schutzgasfluss oder spülen Sie das Gas aus.
Innenansicht des Drahtvorschubs (Kabelanschlussfach)
1.
Abdeckung und Verriegelung des Kabelanschlussfaches
2.
Anschluss für Schutzgasschlauch
3.
Steuerkabelanschluss
4.
Schweißkabelanschluss
5.
Befestigungsschlitz für Kühlmittelschlauch
6.
Zugentlastung des Zwischenkabels
Für Installation und Anschluss der Kabel siehe "X5 Zwischenkabel" auf Seite 15 und "Installation der Kabel" auf
Seite 36.
Zubehör zur Befestigung von Drahtvorschüben
Der X5 Drahtvorschub kann mit den folgenden optionalen Befestigungszubehörsätzen auf der X5 Stromquelle instal-
liert werden:
Feststehende Befestigungsplatten und Verriegelungsmechanismus für einen Drahtvorschub
Drehplatte mit Verriegelungsmechanismus für einen Drahtvorschub
© Kemppi
11
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2047

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis