Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Serie Bedienungsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraterfüllung
- Kraterfüllzeit
- Vorschubgeschwindigkeit Kra-
terfüllung
- Kraterfüllspannung
Rückbrandkomp.
Dynamik
Startlichtbogenlänge
Startlichtbogenzeit
Nachstrom
DV-Geschwindigkeit min.
DV-Geschwindigkeit max.
Remote-Modus
Flüssigkühler
Spannungsanzeige
Sicherer Drahtvorschub
Kabelkalibrierung
© Kemppi
EIN/AUS
Standardeinstellung = AUS
Min/Max = 0,1 ... 5 s, 0,1 s-Schritte
Standardeinstellung = 1,0 s
Min/Max = 0,5 ... 25 m/min
Schritte: 0,05 (wenn Draht-
vorschubgeschwindigkeit < 5 m/min),
0,1 (wenn Draht-
vorschubgeschwindigkeit >= 5 m/min)
Standardeinstellung: 5 m/min
Min/Max = 8 ... 60 V, 0,1 V-Schritte
Standardeinstellung = 18 V
EIN/AUS
Standardeinstellung = AUS
Min/Max = -10,0 ... +10,0, 0,2er-Schritte
Standardeinstellung = 0
-30 ... +30, 1er-Schritte
Standardeinstellung = 0
-30 ... +30, 1er-Schritte
Standardeinstellung = 0
-30 ... +30, 1er-Schritte
Standardeinstellung = 0
Min/Max = 0,5 ... 25 m/min, 0,1er-Schritte
Standardeinstellung = 0,5 m/min
Min/Max = 0,5 ... 25 m/min, 0,1er-Schritte
Standardeinstellung = 25 m/min
AUS/Fernregler/Brenner
Standardeinstellung = AUS
AUS/Auto/EIN
Standardeinstellung = AUS
Netzspannung/Lichtbogenspannung
Standardeinstellung = Licht-
bogenspannung
EIN/AUS
Standardeinstellung = AUS
Kalibrieren/Abbrechen
67
Bedienungsanleitung - DE
Beim Schweißen mit hoher Leistung entsteht am
Ende der Schweißnaht in der Regel ein Krater. Die
Kraterfüllung verringert die Schweiß-
leistung/Drahtvorschubgeschwindigkeit am
Ende der Schweißaufgabe, so dass der Krater mit
einem niedrigeren Stromwert gefüllt werden
kann. Der Kraterfüllwert, die Spannung und die
Zeit (nur im 2T-Tastermodus) werden vom
Anwender voreingestellt.
Rückbrandkompensation. Diese Funktion ver-
hindert, dass der Zusatzwerkstoff am Werkstück
haften bleibt, wenn die Schweißung endet. Dies
wird durch kurzes Zurückziehen des Drahtes
erreicht.
Steuert das Kurzschlussverhalten des Licht-
bogens. Je niedriger der Wert, desto weicher ist
der Bogen, je höher der Wert, desto rauer ist der
Bogen.
Startbogeneinstellungen beeinflussen die Bogen-
länge und -dauer beim Zündstart.
Die Nachstromeinstellung wirkt sich auf die Draht-
länge am Schweißende aus. Dies ermöglicht auch
die optimale Drahtlänge für den Beginn der
nächsten Schweißung.
Mindest- und Höchstgrenzen für die Einstellung
der Drahtvorschubgeschwindigkeit.
Wenn der Fernregler nicht angeschlossen ist, ist
diese Auswahl nicht verfügbar.
Wenn EIN und der Lichtbogen nicht zündet, wird
5cm Zusatzwerkstoff zugeführt Wenn AUS, wer-
den 5 m Zusatzwerkstoff zugeführt.
Datum und Uhrzeit sowie die Kali-
brierungsinformationen der vorherigen Kali-
brierung werden ebenfalls angezeigt.
Siehe
"Kalibrieren des Schweißkabels" auf
Seite 64
für Kabelkalibrierung.
X5 FastMig
1920960 / 2047

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis