Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Serie Bedienungsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Kühlflüssigkeit überhitzt
26
Kühlflüssigkeit zirkuliert nicht
27
Kühleinheit nicht gefunden
33
Schweißkabel Kali-
brierungsfehler
40
VRD-Fehler
42
Hohe Stromstärke in Draht-
vorschubmotor
43
Überstrom im Draht-
vorschubmotor
44
Messung der Draht-
vorschubgeschwindigkeit fehlt
50
Schweißprogrammfehler
62
Stromquelle nicht gefunden
81
Daten des Schweißprogramms
fehlen
244
Interner Speicherfehler
250
Interner Speicherfehler
© Kemppi
Einschaltdauer wurde überschritten
oder zu hohe Umge-
bungstemperaturen.
Keine Kühlflüssigkeit oder Zirkulation
ist blockiert.
Kühlung ist im Einstellungsmenü ein-
geschaltet, aber Kühleinheit ist nicht
mit der Stromquelle verbunden oder
Verkabelung ist fehlerhaft.
Schweißkabelkalibrierung negativ
Leerlaufspannung überschreitet VRD-
Grenzwert.
Der Anpressdruck des Drahtvorschubs
ist zu hoch oder Drahtförderprobleme
im Brenner.
Der Anpressdruck des Drahtvorschubs
ist zu hoch oder Drahtförderprobleme
im Brenner.
Sensor defekt oder Verdrahtung in
Drahtvorschub fehlerhaft.
Erforderliches Schweißprogramm
nicht installiert.
Es ist keine Stromquelle mit dem Draht-
vorschub verbunden oder Verbindung
ist fehlerhaft.
Daten des Schweißprogramms kön-
nen nicht geladen werden.
Initialisierung ist fehlgeschlagen.(%
unter:%Gerät)
Kommunikation mit Speicher ist fehl-
geschlagen (% unter:%Gerät)
98
Kühleinheit nicht ausschalten. Flüssigkeit zir-
kulieren lassen, bis sie von den Lüftern abgekühlt
wird. Sollten die Lüfter nicht laufen, wenden Sie sich
bitte an den Kemppi-Kundendienst.
Flüssigkeitsstand in der Kühleinheit prüfen. Schläu-
che und Anschlüsse auf Verstopfungen prüfen.
Anschlüsse der Kühleinheit prüfen. Stellen Sie
sicher, dass die Kühlung im Einstellungsmenü aus-
geschaltet ist, wenn der Kühler nicht in Betrieb ist.
Kabel des Schweißsystems und Verbindungen prü-
fen.
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin
bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kemppi-
Kundendienst.
Anpressdruck der Drahtvorschubrolle einstellen. Rei-
nigen der Drahtführung. Verschlissene Teile am
Schweißbrenner austauschen.
Anpressdruck der Drahtvorschubrolle einstellen. Rei-
nigen der Drahtführung. Verschlissene Teile am
Schweißbrenner austauschen.
Schweißsystem neu starten. Sollte der Fehler wei-
terhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den
Kemppi-Kundendienst.
Kontaktieren Sie den Kemppi-Service zur Instal-
lation von Programmen.
Steuerkabel und dessen Anschlüsse prüfen.
Stromquelle neu starten. Sollte der Fehler weiterhin
bestehen, wenden Sie sich bitte an den Kemppi-
Kundendienst.
Schweißsystem neu starten. Sollte der Fehler wei-
terhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den
Kemppi-Kundendienst.
Schweißsystem neu starten. Sollte der Fehler wei-
terhin bestehen, wenden Sie sich bitte an den
Kemppi-Kundendienst.
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
1920960 / 2047

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis