Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemppi X5 FastMig Serie Bedienungsanleitung Seite 105

Inhaltsverzeichnis

Werbung

X5 Power Source 500
X5 Power Source 500
Merkmal
Anschlussspannung (3~
50/60 Hz)
Netzanschlusskabel
Eingangsleistung bei maxi-
malem Nennstrom
Maximaler Versorgungsstrom
Effektiver Versorgungsstrom
Leistungsaufnahme im Leer-
lauf
Leistungsaufnahme im Leer-
lauf
Leerlaufspannung
Leerlaufspannung
Sicherung
Ausgangsleistung bei +40 °C
Schweißstrom und Span-
nungsbereich
Max. Schweißspannung
Leistungsfaktor bei maxi-
malem Nennstrom
Wirkungsgrad bei maxi-
malem Nennstrom
Betriebstemperaturbereich
Lagertemperatur
EMV-Klasse
Minimale Kurzschlussleistung
des Versorgungsnetzes
Schutzart
Außenabmessungen
Außenabmessungen der Ver-
packung
Gewicht
Spannungsversorgung für
Hilfsgeräte
Spannungsversorgung für
Kühleinheit
© Kemppi
H07RN-F
@ 380 - 460 V
I
1max
@ 380 - 460 V
I
1eff
MIG (ohne Kühler und Draht-
vorschub)
E-HAND (Stromsparen)
E-HAND (Ventilatoren EIN)
Langsam
60 %
100 %
MIG
E-HAND
WIG
@ 380 - 460 V
x
x
L
B
H
x
x
L
B
H
105
I
1max
I
1eff
P
1Leerlauf
U
0
U
av
λ
η
S
SC
X5 FastMig
Bedienungsanleitung - DE
Wert
380 - 460 V ±10 %
6 mm²
27 kVA
38 - 33 A
31 - 27 A
19 W
20 W
240 W
59 - 75 V
59 - 75 V
32 A
500 A
430 A
15 A/ 10 V – 500 A/ 47 V
15 A/ 10 V – 500 A/ 47 V
15 A/ 1 V – 500 A/ 47 V
47 V
0,85 - 0,88
90 %
-20 bis +40 ºC
-40 bis +60 ºC
A
6,4 MVA
IP23S
750 x 263 x 456 mm
785 x 285 x 505 mm
39,5 kg
12 V, 48 V
380 - 460 V, 24V
1920960 / 2047

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis