Um Powerlog zu verwenden, die
drei Leistungsstufen wählen. Die Leistungsstufen für diese Funktion einrichten. Die für jede Stufe einstellbaren Para-
meter sind:
•
DV-Geschwindigkeit
•
Spannung / Feineinstellung
•
Dynamik
Die Brennertasterlogik Powerlog ist bei den Verfahren DPulse und MAX nicht verfügbar.
3.4.7 WiseFusion Schweißfunktion
Nur für MasterMig 355 verfügbar.
Die Funktion WiseFusion aktiviert die adaptive Steuerung der Lichtbogenlänge. Diese sorgt für einen optimiert kurzen
und fokussierten Lichtbogen. WiseFusion erhöht Schweißgeschwindigkeit und Eindringtiefe und verringert den Wär-
meeintrag. WiseFusion kann im gesamten Leistungsbereich (Kurzlichtbogen, Übergangslichtbogen und Sprüh-
lichtbogen) verwendet werden. WiseFusion ist kompatibel mit den Schweißverfahren 1-MIG, MAX Position und Puls-
MIG.
>> Um WiseFusion anzuwenden, rufen Sie auf dem Bedienpanel die
Sie die Funktion WiseFusion.
>> Um die Drahtvorschubgeschwindigkeit einzustellen, drehen Sie in der
ken Knopf.
>> Um während des Schweißens in der
zunehmen, den rechten Knopf drehen.
Weitere Informationen zu Wise-Produkten finden Sie unter www.kemppi.com.
3.4.8 WeldEye mit DCM (optional)
Die Schweißmanagementsoftware WeldEye von Kemppi ist auch für MasterMig erhältlich. Dazu ist ein zusätzliches Digi-
tal Connectivity Module (DCM)-Gerät erforderlich. Das DCM-Gerät wird mit den mitgelieferten Kabeln und Adaptern an
den Steueranschluss des MasterMig angeschlossen.
© Kemppi
Schaltfläche Brennertasterlogik
Hauptansicht
des Bedienpanel die Feineinstellung der Wärmeleistung vor-
49
lange betätigen und die Verwendung von zwei oder
Ansicht Schweißparameter
Hauptansicht
MasterMig 353, 355
Bedienungsanleitung- DE
auf und aktivieren
des Bedienpanels den lin-
1921960 / 2217