Überrollschutz (ROPS)
Die Zetor Traktoren sind mit einem Schutzrahmen des Fahrers ausgestattet.
Bei den Traktoren mit einer Fahrerkabine wird dieser Schutzrahmen in die Konstruktion der Fahrerkabine
eingebaut.
Der Zweck dieses Schutzrahmens oder der Fahrerkabine liegt im Schutz des Fahrers beim Umkippen oder
Überschlag des Traktors und sie werden so gebaut, dass sie fähig sind, das ganze Gewicht des Traktors bei
einem solchen Ereignis zu tragen.
Jeder Überrollschutzrahmen oder jede Fahrerkabine sowie alle Montagekonsolen, Schrauben und andere
Befestigungsmittel wurden so entworfen und geprüft, dass sie den nationalen Sicherheitsstandards
entsprechen.
Gefahr
Damit der Traktorfahrer durch den Überrollschutzrahmen wirksam geschützt ist, muss er mit
einem Sicherheitsgurt angeschnallt sein. Der Sicherheitsgurt hält den Traktorfahrer innerhalb der
Überrollschutzzone beim Umkippen des Traktors. Anderenfalls kann es zu Verletzungen oder zum
Tod kommen.
Bei einigen Modellen kann der Überrollschutzrahmen gesenkt werden, wodurch die Einfahrt in ein niedriges
Gebäude usw. ermöglicht wird.
Beim Senken des oberen Teils des Überrollschutzrahmen aufpassen und mit dem gesenkten
Überrollschutzrahmen sehr vorsichtig fahren.
Beim gesenkten Überrollschutzrahmen den Sicherheitsgurt nicht verwenden und beachten, dass das
Mechanismus zum Zuklappen nur für die Sonderverwendung und nicht für den Alltagsbetrieb bestimmt ist.
Die Verwendung des Traktors mit dem gesenkten Überrollschutzrahmen kann zu schweren
Verletzungen führen!
Da der Überrollschutzrahmen oder die Fahrerkabine gemeinsam mit dem Sicherheitsgurt so gebaut wurden,
dass sie den Sicherheitsstandards entsprechen, müssen sie in Ordnung und in gutem Zustand erhalten
werden.
Um die höchste Sicherheit zu gewährleisten, müssen sowohl die Konstruktion als auch der Sicherheitsgurt
regelmäßig geprüft werden (immer, wenn die Wartung des Traktors durchgeführt wird).
Wird der Sicherheitsgurt beschädigt oder ausgefranst, muss er ausgetauscht werden, und falls der
Überrollschutzrahmen oder ein beliebiger Teil seiner Montagekonstruktion beschädigt oder gebrochenes ist,
muss die mangelhafte Baugruppe gegen eine neue ausgetauscht werden.
Diese neue Baugruppe muss allen Prüfkriterien der ursprünglichen Baugruppe entsprechen.
Die Verwendung von minderwertigen Bauteilen hat negative Auswirkungen auf die Zertifizierung des
kompletten Konstruktion des Überrollschutzes sowie auf ihre Schutzfunktion bei einem Unfall.
Es ist verboten, an den Überrollschutzaufbau zu schweißen, in ihn zu bohren oder
unsachgemäß einzugreifen.
ÜBERROLLSCHUTZ (ROPS)
13