Säureverätzung vermeiden
Die Schwefelsäure in dem Elektrolyt der Batterie ist
gesundheitsgefährlich. Sie ist konzentriert genug, um die
Haut zu verätzen, in der Kleidung Löcher zu machen und
beim Kontakt mit den Augen die Blindheit zu verursachen.
Folgendes immer zu beachten:
1. Die Batterie an einem gut belüfteten Ort füllen.
2. Den Augenschutz und die säurebeständigen
Handschuhe verwenden.
3. Die freigesetzten Dämpfe bei der Nachfüllung des
Elektrolyten nicht einatmen.
4. Kein Wasser in den Elektrolyt gießen, denn er kann
aufspritzen und schwere Verätzung verursachen.
Bei Hautkontakt mit der Säure:
1. Die Haut mit Wasser abwaschen.
2. Die Augen für mindestens 10-15 Minuten mit
Wasser spülen. Arzthilfe sofort aufsuchen.
Batterie abklemmen
1. Bei der Arbeit mit elektrischen Komponenten des
Traktors müssen zuerst die Batteriekabel
abgeklemmt werden.
2. Um die zufällige Funkenbildung zu vermeiden,
muss zuerst der Kabel am Minuspol abgeklemmt
werden.
Bei den Wartungs- und Reparaturarbeiten die Sicherheitshinweise zu beachten
In der Nähe von bewegenden Teilen keine Krawatten,
Tücher oder andere lose Kleidung tragen. Werden diese
Kleidungsstücke erfasst, kann es zu schweren
Verletzungen kommen.
Keine Ringe oder Schmuck tragen, um die Kurzschlüsse
oder das Erfassen durch bewegliche Teile zu vermeiden.
SICHERHEITSHINWEISE
U18N146
UCL18N007
U18N147
21