AUSSTATTUNGSMERKMALE UND
BEDIENELEMENTE
Kombiinstrument
Anzeigeblock
Programmierbares Wartungsintervall
Wenn die Motorbetriebsstundenzahl den Wert des programmierten Wartungsin-
tervalls erreicht, blinkt das Schraubenschlüsselsymbol bei jedem Motorstart
5 Sekunden lang. Diese Funktion dient, sofern sie aktiviert ist, als hilfreiche
Erinnerung an die fällige Routinewartung. Das Wartungsintervall wurde im
Werk auf 50 Betriebsstunden eingestellt. Das Wartungsintervall kann nach fol-
gendem Verfahren verstellt werden.
1. Den MODE-Knopf drücken, bis die noch verbleibenden Betriebsstunden
des Wartungsintervalls angezeigt werden.
2. Den MODE-Knopf drücken und halten.
3. Wenn die Anzeige der verbleibenden Stunden des Wartungsintervalls blinkt,
den MODE-Knopf mehrmals kurz drücken, bis die gewünschte Stundenzahl
erscheint (wenn das Wort „OFF" [Aus] angezeigt wird, ist die Wartungsin-
tervallanzeige ausgeschaltet). Den MODE-Knopf gedrückt halten, um das
neue Wartungsintervall in Betriebsstunden einzuprogrammieren.
Diagnoseanzeige
Die Diagnoseanzeige des elektronischen Kraftstoffeinspritzsystems (EFI) dient
nur zu Informationszwecken. Alle größeren Reparaturen können vom Ihrem
POLARIS-Händler durchgeführt werden.
Der Diagnosemodus ist nur zugänglich, solange die Motorwarnleuchte nach
dem Einschalten des Zündschlüssels aufleuchtet. Um den aktiven Code (Fehler-
code) anzuzeigen, den Schlüssel in der Stellung „Ein" lassen.
Schaltet man den Schlüssel aus und wieder ein, und leuchtet die Motorwarn-
leuchte nicht mehr, kann der Diagnosemodus nicht mehr aufgerufen werden.
Die Diagnoseanzeige gibt Aufschluss über anhaltende und zeitweilig auftre-
tende Störungen.
Inaktive Fehlercodes werden im Fehlerprotokoll des Diagnosesystems
gespeichert.
50