SICHERHEIT
Sicherheitswarnungen
Beifahrer auf der Pritsche
Eine auf der Pritsche mitfahrende Person kann vom
Fahrzeug fallen oder in die Antriebsteile geraten.
Grundsätzlich keine Personen auf der Pritsche mit-
fahren lassen. Ein Beifahrer muss stets auf einem
Beifahrersitz Platz nehmen und den Sicherheitsgurt
anlegen.
Fahren auf befestigten Flächen
Die Bereifung dieses Fahrzeugs ist speziell für den
Geländeeinsatz konzipiert, nicht für den Einsatz auf befestigten Flächen. Das Fahren
dieses Fahrzeugs auf befestigten Flächen (einschließlich Bürgersteige, Gehwege, Park-
plätze und Fahrwege) kann die Fahreigenschaften negativ beeinflussen und das Risiko
eines Kontrollverlusts über das Fahrzeug, das Verursachen eines Unfalls oder ein Über-
schlagen des Fahrzeugs vergrößern. Das Fahrzeug sollte möglichst nicht auf
asphaltierten Straßen eingesetzt werden. Ist dies unumgänglich, langsam fahren und
plötzliches Abbiegen oder Anhalten vermeiden.
Fahren auf öffentlichen Straßen
Wird dieses Fahrzeug auf öffentlichen Straßen, Land-
oder Schnellstraßen gefahren, besteht die Gefahr
einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug. Dieses
Fahrzeug nie auf öffentlichen Straßen, Land- oder
Schnellstraßen sowie Feld- oder Schotterwegen
fahren (es sei denn, sie sind für Geländefahrzeuge
zugelassen).
Fahren mit überhöhter
Geschwindigkeit
Wird das Fahrzeug mit überhöhter Geschwindigkeit
gefahren, besteht erhöhte Gefahr, dass der Fahrer
die Kontrolle verliert. Die Geschwindigkeit stets dem
Gelände, den Sichtverhältnissen, den Betriebsbedin-
gungen sowie dem Geschick und der Erfahrung des
Fahrers und der Beifahrer anpassen.
17