WARTUNG
Kühlsystem
Druckbehälter Kühlmittelstand
Prüfen und wechseln Sie das Kühlmittel stets zu den in der Routinewartung-
stabelle ab Seite 79 angegebenen Intervallen. Sorgen Sie dafür, dass der
Kühlmittelstand (bei kaltem Kühlmittel) nie mehr als 2,5 cm (1 in) von der
Füllstandsmarkierung an der Seite des Druckbehälters abweicht.
1. Fahrzeug auf ebenem Untergrund
abstellen.
2. Die Kühlerhaube abnehmen. Siehe
Seite 30.
3. Den Kühlmittelstand an der Seite des
Druckbehälters prüfen.
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr durch ent-
weichenden Dampf. Kühlerdruckverschluss
nie abnehmen, solange der Motor noch heiß
oder warm ist. Vor dem Abnehmen des Küh-
lerdruckverschlusses immer den Motor
abkühlen lassen.
4. Druckverschluss abnehmen und mit
einem Trichter die erforderliche
Menge an Kühlmittel nachfüllen.
Sorgen Sie dafür, dass der Kühlmit-
telstand (bei kaltem Kühlmittel) nie
mehr als 2,5 cm (1 in) von der Füll-
standsmarkierung an der Seite des Druckbehälters abweicht.
5. Kühlerdruckverschluss wieder anbringen.
Tipp: Wenn häufig Kühlmittel nachgefüllt werden muss oder der Druckbehälter leer ist,
befindet sich vermutlich eine undichte Stelle im Kühlsystem. Ihr POLARIS-Händler
kann das Kühlsystem überprüfen.
100
Kühlerdruck-
Kühlmittel-
verschluss
stand