Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flusssensor - GERATHERM Spirostik Blue Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirostik Blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRÜN
(permanent /
Standby-Modus)
BLAU (blinkend)
4.1.4

Flusssensor

Spirostik Blue könnte Schaden nehmen.
Grund: Flusssensoren des Spirostik Blue sind präzise und
zum Teil hochauflösende Komponenten. Dazu: Erhalt der
jeweiligen Funktion sicherstellen! Deshalb:
Achtung
Das Herzstück des Spirostik Blue ist der Flusssensor des Typen
Blueflow. Der Blueflow ist in zwei Varianten verfügbar:
Da der Flusssensor der genauen Flussmessung dient, müssen
die Vorgaben zu Reinigung und Kalibration, abhängig von der
gewählten Variante, unbedingt eingehalten werden.
Eine jeweils detaillierte Beschreibung finden Sie in:
Seite 38
Spirostik Blue
betriebsbereit,
Standby-Modus
Verbindungsaufbau über
Bluetooth
Anweisungen zu Reinigung und Desinfektion sowie
Kalibrierung genau einhalten!
Als Einweg-Variante / Disposable (
erkennbar durch die Materialfarbe „weiß".
Als wiederverwendbare Variante / Reusable
(
860490), erkennbar durch die Materialfarbe
„transparent", mit integrierter intelligenter Elektronik.
Kap. 9 „Reinigung und Desinfektion"
Separaten Benutzerhandbuch Kalibration
Messung kann begonnen
werden (siehe Kap. 7.2
„Betriebsbereitschaft
herstellen")
Datenübertragung aktiv
(siehe Kap. 6.1.3
„Installation mit BLUE
CHERRY® abschließen")
Version: 4 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Gebrauchsanweisung
Spirostik Blue
Serien-Nr.: 2111xxxxx
879996),

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis