Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung Durch Den Anwender / Bediener; Wartungsarbeiten - GERATHERM Spirostik Blue Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirostik Blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unabhängig davon hat der Anwender / Bediener im täglichen Betrieb
regelmäßige Kontrollen durchzuführen, siehe dazu auch das
nachfolgende Kap. 8.2 „Wartung und Instandhaltung durch den
Achtung
Anwender / Bediener".
8.2

Wartung und Instandhaltung durch den Anwender / Bediener

Um einen einwandfreien Betrieb des Spirostik Blue über die
komplette zu erwartende Betriebs-Lebensdauer sicherzustellen,
sind regelmäßige Wartungen und ggf. Reparaturen notwendig.
Intervall
bei Bedarf oder
präventiv
Einmal pro Tag
Einmal pro Tag
Einmal pro Jahr
SI056
(SI033a)
Seite 64

Wartungsarbeiten

Aufladen der Akkumulatoren
(siehe Kap. 8.2.1 „Akkumulatoren aufladen")
Sichtkontrolle des Gerätes und seiner Komponenten auf
Beschädigungen und ggf. austauschen
(siehe Kap. 8.2.2 „Kontrolle auf Schäden")
Dichtgummi des Kopfes auf Risse / Abrieb prüfen und
ggf. Kopf austauschen
(siehe Kap. 8.2.2.2 „Kontrolle / Austausch Kopf")
Austausch des Kopfes (siehe Kap. 8.2.2.2 „Kontrolle /
Austausch Kopf")
Lebensgefahr möglich.
Grund: Elektrischen Schlag. Fehldiagnose durch
Messfehler. Dazu: Auf Unversehrtheit der eingesetzten
/ verwendeten Komponenten sowie sorgsame
Arbeitsweise achten! Deshalb:
Vor jeder Verwendung das Komplettsystem
(Gehäuse, Steckverbindungen usw.) einer
Sichtkontrolle auf Beschädigungen unterziehen!
Bei beschädigten Komponenten des Spirostik
Blue diesen nicht benutzen! Fachgerechter Ersatz
oder Reparatur notwendig!
Version: 4 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Gebrauchsanweisung
Spirostik Blue
Serien-Nr.: 2111xxxxx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis