Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung; Technische Schutzmaßnahmen - GERATHERM Spirostik Blue Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirostik Blue:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Spirostik Blue
Serien-Nr.: 2111xxxxx

4.1.5.2 Stromversorgung

Die Stromversorgung des Spirostik Blue erfolgt intern durch zwei
Batterien / Akkumulatoren. Deren Ladezustand wird über die
LED zur Statusanzeige am Handgriff des Spirostik Blue
signalisiert.
Bei Anzeige eines geringen Ladezustandes sollten die
Batterien / Akkumulatoren schnellstens getauscht werden, da
es sonst zum Abbruch einer Messung kommen kann.
Weitere Informationen erhalten Sie in:
Spirostik Blue könnte Schaden nehmen.
Grund: Auslaufende Batterieflüssigkeit. Deshalb:
Achtung
4.2
Technische Schutzmaßnahmen
Der Spirostik Blue ist nach dem Stand der Technik und deren
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln konstruiert und
gebaut.
Die Überprüfung des sicherheitstechnischen Zustandes erfolgt
durch die autorisierten Fachhändler im Rahmen technischer
Kontrollen (siehe auch Kap. 8 „Wartung und Instandhaltung").
Weiterführende Informationen finden Sie:
In Kap. 11.3.5 „Infektiöse / kontaminierte Einmalprodukte" −
Entsorgung der Einmalprodukte
Version: 4 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Kap. 4.1.3 „LED zur Statusanzeige" - zur Signalisierung
Kap. 6.1.2 „Batterien / Akkumulatoren einlegen und
Betriebsbereitschaft herstellen" - zum Entfernen bzw.
Tausch der Akkumulatoren
Batterien / Akkumulatoren entfernen, wenn der Spirostik
Blue für längere Zeit nicht benutzt wird!
In Kap. 9.2.2 „Wiederverwendbarer Flusssensor und
Mundstück" − Desinfektion
Seite 43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis