Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse / Schnittstellen Des Spirostik; Flusssensor; Systembildung Und Elektrische Sicherheit - GERATHERM Spirostik Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spirostik:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Spirostik
Serien-Nr.: xx|8|001|yyy und 2001xxxxx
4.1.2
Anschlüsse / Schnittstellen des Spirostik

4.1.2.1 Flusssensor

Spirostik könnte Schaden nehmen.
Grund: Sensoren des Spirostik sind präzise und zum Teil
hochauflösende Komponenten.
Dazu: Erhalt der jeweiligen Funktion sicherstellen! Deshalb:
Achtung
Das Herzstück des Spirostik ist der Flusssensor des Typen
Spiraflow. Der Spiraflow ist ein Einweg-Sensor, dessen
Messgenauigkeit während der Produktion ständigen Kontrollen
unterzogen wird.
Da der Flusssensor der genauen Flussmessung dient, müssen
die Vorgaben zu Reinigung und Kalibration, abhängig von der
gewählten Variante, unbedingt eingehalten werden.
Eine jeweils detaillierte Beschreibung finden Sie:
4.1.3

Systembildung und elektrische Sicherheit

Die nachfolgenden Hinweise dienen dem sicheren Umgang mit
dem Gesamtsystem, unter Berücksichtigung des elektrischen
Sicherheitskonzeptes des Spirostik.
Der Spirostik wird direkt an den PC angeschlossen und bildet
mit dem Computer, auf welchem die Anwendungssoftware
installiert ist, ein medizinisch elektrisches System (ME-System).
Die nachfolgenden Hinweise dienen der sicheren Bildung eines
solchen Systems unter Berücksichtigung des elektrischen
Sicherheitskonzeptes des Spirostik (siehe Kap. 12.3
„Elektrisches Sicherheitskonzept.").
Version: 15 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Anweisungen zu Reinigung und Desinfektion sowie
Kalibrierung genau einhalten!
In dieser GBA – Kap. 9 „Reinigung und Desinfektion"
In der separaten GBA Kalibration Flusssensor
Seite 37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis