Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7�4�- Bacnet-Protokoll - Circutor CVM-E3-MINI Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CVM-E3-MINI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CVM-E3-MINI
7.4.- BACnet-PROTOKOLL
B A C n e t i s t e i n K o m m u n i k a t i o n s p r o t o k o l l f ü r d i e G e b ä u d e a u t o m a t i o n u n d
Steuerungsnetzwerke (Building Automation and Control NETworks). Dieses Protokoll ersetzt
die proprietäre Kommunikation jedes Geräts und macht es zu einer Einheit gemeinsamer
Kommunikationsregeln, die die vollständige Integration der Gebäudeautomations- und
Steuerungssysteme verschiedener Hersteller ermöglichen.
Das Gerät verfügt über eine BACNet MS/TP-Kommunikation gemäß den Spezifikationen der
ANSI/ASHRAE-Norm 135 (ISO 16484-5).
Über eine RS485-Verbindung kann das Gerät eine Verbindung zu einem BACnet-Netzwerk
herstellen und alle Objekte und Dienste einbeziehen, die in dem beigefügten PICS-Dokument
(Protocol Implementation Conformance Statement) definiert sind. (
).
„7.4.1.- PICS-DOKUMENT"
Die Standardgeschwindigkeit beträgt 19200 bps und der MAC beträgt 2 (Knotennummer),
die über den Konfigurationsbildschirm oder durch Schreiben der Variablen BaudRate und
MAC_Address geändert werden können. Die Identifikation (Device_ID) kann über den
Konfigurationsbildschirm, über die Schreibeigenschaft für die Variable oder über die Variable
Device_ID geändert werden.
Eine andere Option besteht darin, die Eigenschaft Object_Name im Device-Objekt zu
überschreiben:
a) #Baud x – wobei x Folgendes sein kann: 9600, 19200, 38400
b) #MAC x – wobei x Folgendes sein kann: 0 ... 127
c) #ID x – wobei x Folgendes sein kann: 0 ... 99999
Weitere Informationen zum Protokoll finden Sie www.bacnet.org.
101
Betriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis