Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

App „Geräte-Einstellungen"
18.5

E-Mail-Einstellungen

Abb. 53: App „Geräte-Einstellungen" – Widget „E-Mail-Einstellungen"
In diesem Widget können Einstellungen für den E-Mail-Versand vorgenommen wer-
den. Es gibt folgende Konfigurationsfelder (Pos. 1 in Abb. 53):
— „E-Mail-Adresse": Empfänger der E-Mails.
— „SMTP-Server": SMTP-Server, der die E-Mails versendet
— „Port": Port des SMTP-Servers
— „Verschlüsselte Verbindung (TLS) verwenden": Einstellung, ob für die Verbin-
dung zum SMTP-Server TLS verwendet werden soll
— „Authentifizierung erforderlich": Einstellung, ob für die Verbindung zum SMTP-
Server eine Authentifizierung erforderlich ist.
— „Benutzername": Benutzername für den Login am SMTP-Server. Nur notwendig,
falls „Authentifizierung erforderlich" aktiviert ist.
— „Passwort": Passwort für den Login am SMTP-Server. Nur notwendig, falls „Au-
thentifizierung erforderlich" aktiviert ist.
Mit einem Klick auf „Speichern" (Pos. 2 in Abb. 53) werden die Einstellungen gespei-
chert.
Mit einem Klick auf „Testen" (Pos. 3 in Abb. 53) kann der E-Mail-Versand getestet
werden. Hierzu muss die E-Mail-Konfiguration zunächst gespeichert werden. Es er-
scheint dann unter der „Testen"-Schaltfläche entweder eine grüne Erfolgsmeldung
(„Die Testmail wurde erfolgreich an Ihren Provider zugestellt.") oder eine Warnung
(„E-Mail konnte nicht zugestellt werden.") mit einer Fehlermeldung.
Hinweis: Zur korrekten Einrichtung der E-Mail-Einstellungen wird möglicherweise
vom Provider ein externes App-Passwort für Ihren E-Mail-Account verlangt. Zur Ein-
richtung eines externen App-Passworts wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
78
1
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
2
3
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis