Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

App „Sensoren; Beschreibung; Übersicht Der Messungen; Messwerte Pro Phase (Energy Manager) - TQ Energy Manager EM420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

App „Sensoren"
8
App „Sensoren"
1
4
2
5
Abb. 11: App „Sensoren"
8.1

Beschreibung

Mit der App „Sensoren" können die Sensorbars in Betrieb genommen und konfigu-
riert werden. Die Anbindung von Sensorbars dient dazu, einzelne Stromkreise der
Unterverteilung nach dem Installationspunkt des Energy Manager zu messen. Je nach
Ausführung kann eine Sensorbar über 3, 6, 9 oder 12 Sensoren verfügen. Darüber hin-
aus lassen sich die aktuellen Werte und Zählerstände der Sensoren einsehen.
Die App „Sensoren" erzeugt zu jedem physischen Sensor einer Sensorbar einen
eigenen, virtuellen Stromzähler. Die Zuweisung eines Zählers zu einem Sensor ist
nicht statisch, sondern kann wieder gelöst werden. Dadurch kann beispielsweise ein
physischer Sensor eines Zählers ausgewechselt werden, ohne dass die Daten, die
der Zähler gesammelt hat, verloren gehen.
8.2
Übersicht der Messungen
8.2.1

Messwerte pro Phase (Energy Manager)

Im oberen Bereich des Widgets „Übersicht der Messungen" (Pos. 1 in Abb. 11)
werden die Messwerte pro Phase (L1 bis L3) des Energy Manager dargestellt. Diese
Werte stammen aus der internen 3-Phasen-Messung des Energy Manager.
— Stromstärke in A
— Spannung in V
— Leistungsfaktor
Mit Hilfe dieser Ansicht lässt sich beispielsweise die Konfiguration der Phasen bei
den Sensoren überprüfen.
22
3
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis