Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
14.2

Energiewerte

Abb. 36: App „Datenspeicher" – Widget „Energiewerte"
Das Widget „Energiewerte" ermöglicht die Anzeige einer Auswahl von Energiewer-
ten für Verbrauch und Einspeisung mit dem entsprechenden OBIS-Code auf Tages-
basis.
Datenquelle
Zur Auswahl stehen folgende Datenquellen (Pos. 1 in Abb. 36):
— Smart-Meter
— Sensoren
— Gruppen
Standardmäßig werden die Daten für den Energy Manager („Smart-Meter") ange-
zeigt. Falls Sensoren oder Gruppen ausgewählt und Sensoren bzw. Gruppen konfi-
guriert sind, werden die verfügbaren Sensoren bzw. Gruppen mit ihrem jeweiligen
Namen in einem weiteren Auswahlfeld angezeigt. Es kann immer nur ein Sensor oder
eine Gruppe angezeigt werden.
Datenpunkt
Zur Auswahl stehen die Datenpunkte (Pos. 2 in Abb. 36) für „Total", „Phase L1",
„Phase L2" und „Phase L3" jeweils für Verbrauch und Einspeisung.
Jeder Sensor liefert nur Messwerte einer Phase. Es muss also zunächst die richtige
Phase ausgewählt werden, um die Messwerte des Sensors zu sehen. Die Werte der
anderen Phasen und die Total-Werte sind leer.
Jede Gruppe liefert nur Total-Werte, es muss also der Datenpunkt „Total" gewählt
werden. Die Messwerte der Phasen sind leer.
Zeitraum
Für den gewählten Zeitraum (Pos. 3 in Abb. 36) können die Tageswerte des einge-
stellten Monats bzw. die Monatswerte des eingestellten Jahrs angezeigt werden.
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
4
6
1
2
3
5
6
App „Datenspeicher"
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis