Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

App „Ereignis-Daten; Beschreibung; Überwachung Von Messwerten - TQ Energy Manager EM420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
13
App „Ereignis-Daten"
Abb. 32: App „Ereignis-Daten"
13.1

Beschreibung

Die ereignisbasierte Datenaufzeichnung ermöglicht die zeitlich begrenzte Speiche-
rung von Messwerten rund um das Auftreten eines eingestellten Ereignisses. Wenn
ein Ereignis auslöst, schreibt das System eine Datei im CSV-Format, in der die auf-
gezeichneten Daten im Zeitbereich von 30 Sekunden vor bis 30 Sekunden nach dem
Ereigniszeitpunkt enthalten sind. Die Einträge in der Datei haben eine zeitliche Auflö-
sung von 200 ms. Die aufgezeichneten Daten lassen sich manuell oder automatisch
als CSV-Datei exportieren.
HINWEIS
Der Inhalt und das Format der CSV-Export-Datei ist mit dem aus der App „1-Sek.-
Daten" (siehe Kapitel 12 auf Seite 44) identisch. Eine ausführliche Beschreibung
ist in Kapitel „D App „1-Sek.-Daten" - CSV-Export-Format" auf Seite 99 zu finden.
13.2
Überwachung von Messwerten
Das Widget „Überwachung von Messwerten" enthält eine Übersichtstabelle (Pos. 1
in Abb. 32), in der alle protokollierten Ereignisse nach Datum, Art des Ereignisses
(„Ereignis") und Status der Aufzeichnung („Information", „CSV-Datei") aufgelistet
werden. Die Sortierung erfolgt automatisch anhand des Ereignis-Datums. Der Er-
eignisverlauf kann bis zu 100 Einträge enthalten. Ab dem 100. Eintrag wird für jeden
neuen Eintrag der jeweils älteste gelöscht. Eine CSV-Datei wird allerdings nur für die
10 neuesten Ereigniseinträge vorgehalten.
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
1
App „Ereignis-Daten"
2
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis