Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

App „Json-Schnittstelle; Beschreibung; Authentifizierung; Endpunkte Der Schnittstelle - TQ Energy Manager EM420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
15
App „JSON-Schnittstelle"
Abb. 40: App „JSON-Schnittstelle"
15.1

Beschreibung

Über die JSON-Schnittstelle können die erfassten Messdaten in übergeordnete Sys-
teme eingebunden werden, z. B. in Smart-Home-Module. In diesem Kapitel werden
die Authentifizierung einer Anwendung und die Abfrage der Messdaten behandelt.
15.2

Authentifizierung

Um einer Anwendung den Zugriff auf die JSON-Schnittstelle zu gewähren, muss sich
diese gegenüber dem Energy Manager authentisieren. Die Authentifizierung erfolgt
dabei mit einem Zugriffsschlüssel (Access Token), der zuvor durch den Energy Mana-
ger ausgestellt wurde. Die Verwendung der JSON-Schnittstelle setzt einen gültigen
Zugriffsschlüssel voraus (siehe Abschnitt 15.6 auf Seite 58).
15.3

Endpunkte der Schnittstelle

Die verfügbaren Endpunkte sind abhängig von der Konfiguration des Geräts und der
installierten Apps. Sie werden in einer Tabelle in der Weboberfläche angezeigt. Es
gibt jeweils einen Konfigurations-Endpunkt (Pos. 1 in Abb. 40) und einen dazugehöri-
gen Daten-Endpunkt (Pos. 2 in Abb. 40). Beispiel:
— Konfigurations-Endpunkt: /api/json/local/config/smart-meter
— Daten-Endpunkt: /api/json/local/values/smart-meter
Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Details" (Pos. 3 in Abb. 40) wird eine Liste mit
„OBIS-Code", „Bezeichnung" und „Einheit" der Messgrößen eingeblendet.
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
1
App „JSON-Schnittstelle"
2
3
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis