Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Allgemeine Einstellungen; Export-Einstellungen - TQ Energy Manager EM420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
14.4

Einstellungen

Die Einstellungen für Aufzeichnung und Export der Daten können über einen Klick auf
die Schaltfläche mit dem Zahnradsymbol (Pos. 1 in Abb. 35 auf Seite 50) erreicht
werden.
14.4.1

Allgemeine Einstellungen

Abb. 38: App „Datenspeicher" – Einstellungen – Widget „Allgemeine Einstellungen"
Der Datenspeicher kann über „Datenaufzeichnung aktivieren" (Pos. 1 in Abb. 38)
ein- bzw. ausgeschaltet werden. Durch einen Klick auf die Schaltfläche „Speichern"
(Pos. 2 in Abb. 38) werden die Änderungen übernommen.
Falls der Datenspeicher ausgeschaltet ist, wird ebenfalls der Export der Daten per
FTP und E-Mail gestoppt.
14.4.2

Export-Einstellungen

Das Widget „Export-Einstellungen" dient zur Konfiguration des automatischen Ex-
ports der gespeicherten Energiewerte im CSV-Format.
Zeitplan
Im Bereich „Zeitplan" kann das Sendeintervall (Pos. 2 in Abb. 39) und die Auflösung
(Pos. 3 in Abb. 39) der exportierten Datei ausgewählt werden. Je nach gewähltem
Sendeintervall kann eine bestimmte Auflösung ausgewählt werden:
Sendeintervall
15 Minuten
Stunde
Tag
Woche
Monat
Jahr
Tab. 8:
Beziehung zwischen Sendeintervall und wählbarer Auflösung
Zusätzlich ist ein „Startdatum" (Pos. 4 in Abb. 39) für den Beginn des automatischen
Exports wählbar.
Des Weiteren können die exportierten Daten über die Option „Kompression aktivie-
ren" (Pos. 1 in Abb. 39) als ZIP-Datei komprimiert werden.
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
1
Wählbare Auflösung
1 Minute
1 Minute, 15 Minuten
1 Minute, 15 Minuten, Tag
15 Minuten, Tag
Tag
Tag
App „Datenspeicher"
2
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis