Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenformate; Vereinfachtes Datenformat - TQ Energy Manager EM420 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
Messwerte über das Sendeintervall aggregiert und beim nächsten Senden die dar-
aus resultierenden Mittelwerte übertragen werden sollen. Es werden nur Mittelwer-
te von Live-Werten gebildet. Für alle Energiewerte (Zählerstände) wird der jeweils
letzte Eintrag verwendet.
Topics der einzelnen Quellen (Gruppen, Sensoren, Smart Meter)
Je nach Umfang der installierten Apps stehen verschiedene Quellen zur Verfügung,
deren Mess- und Konfigurationsdaten via MQTT übermittelt werden können.
Dazu muss die jeweilige Quelle zunächst über den zugehörigen Schalter „MQTT-To-
pics aktivieren" (Pos. 4 in Abb. 48) eingeschaltet werden.
Im Eingabefeld „MQTT-Topic für die Messdaten" (Pos. 5 in Abb. 48) muss das Topic
angegeben werden, unter welchem die jeweiligen Messdaten an den MQTT-Broker
veröffentlicht werden. Das „MQTT-Topic für die Messdaten" hat automatisch ein
Quality-of-Service-Level (QoS) von 0.
Hat man das detaillierte Datenformat ausgewählt, wird die Konfiguration der jewei-
ligen Quelle über ein separates Topic veröffentlicht. Dieses Topic muss im Eingabe-
feld „MQTT-Topic für die Konfiguration (retained)" (Pos. 6 in Abb. 48) angegeben
werden. Das „MQTT-Topic für die Konfiguration (retained)" hat automatisch ein
Quality-of-Service-Level (QoS) von 2.
Zur Illustration des Exportformats kann man sich über die Schaltfläche „Muster-
JSON" (Pos. 7 in Abb. 48) eine Muster-JSON-Datei anzeigen lassen. Diese enthält die
aktuelle Konfiguration der jeweiligen Quelle, wobei die Messwerte nicht den Mo-
mentanwert enthalten, sondern auf Null gesetzt sind.
17.4

Datenformate

Zur Auswahl stehen ein vereinfachtes und ein detailliertes Export-Datenformate.
17.4.1

Vereinfachtes Datenformat

Das vereinfachte Format ist eine Liste, die Konfiguration und Messwerte in einem
enthält. Diese wird nur unter einem Topic veröffentlicht (MQTT-Topic für die Messda-
ten). Nachfolgendes Beispiel zeigt die Struktur des einfachen Formats:
-----------------------------------------------------------------
{
„s0": {
},
„s2": {
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
„active_energy_+_L2": 0,
„active_power_+_L2": 0,
„apparent_energy_+_L2": 0,
„apparent_power_+_L2": 0,
„current_L2": 0,
„power_factor_L2": 0,
„timestamp": 123456789,
„voltage_L2": 0
„active_energy_+_L3": 0,
„active_power_+_L3": 0,
App „MQTT-Schnittstelle"
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis