Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Energy Manager EM420
Benutzerhandbuch
17.2

Serverkonfiguration

Abb. 47: App „MQTT-Schnittstelle" – Widget „Serverkonfiguration"
In diesem Widget können Einstellungen für den zu verwendenden MQTT-Broker ge-
troffen werden.
Im Feld „Servername" (Pos. 1 in Abb. 47) muss der Hostname bzw. die IP-Adresse
und im Feld „Port" (Pos. 2 in Abb. 47) die Port-Nummer des MQTT-Brokers eingetra-
gen werden.
Erfordert der MQTT-Broker eine Anmeldung, so können diese Informationen in den
Feldern „Username" (Pos. 3 in Abb. 47) und „Passwort" (Pos. 4 in Abb. 47) eingege-
ben werden. Ist keine Anmeldung erforderlich, bleiben die Felder leer.
Im Feld „Client ID" (Pos. 5 in Abb. 47) kann eine Kennung vergeben werden, mit der
die Anmeldung am MQTT-Broker stattfindet. Voreingestellt ist hier die Seriennummer
des Energy Manager.
HINWEIS
Die MQTT-Client App unterstützt keine selbstsignierten TLS-Zertifikate. Das bedeu-
tet, dass eine Kommunikation nur mit Servern erfolgen kann, die Zertifikate ver-
wenden, die durch eine offizielle Zertifizierungsstelle (CA) ausgestellt wurden.
Rev0100 DE | EM420-Softwareversion 3.0.0
1
2
3
4
5
App „MQTT-Schnittstelle"
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis