Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Güteprüfung Der Schweißung; Sichtprüfung - Soyer BMS-9 Betriebsanleitung

Bolzenschweißgeräte/automatiksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMS-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
ß
CHWEI
BETRIEB MIT DEM
13.2 Hinweise zur Güteprüfung der Schweißung
Bei fachgerechter Handhabung der SOYER®-Bolzenschweißanlage und richti-
ger Auswahl der Werkstoffe ist die Festigkeit der Schweißverbindung (Schweiß-
zone) immer höher als die des Bolzens oder des Grundwerkstoffes.
In der Praxis haben sich folgende Arbeitsprüfungen bewährt:
Weitere Hinweise finden Sie in der Norm:
DIN EN ISO 14555 Lichtbogenschweißen von metallischen Werkstoffen oder in
den DVS-Merkblättern DVS 0904 Hinweise für die Praxis - Lichtbogenbolzen-
schweißen.
13.2.1 Sichtprüfung
Die Sichtprüfung dient zur überschlägigen Kontrolle auf grobe Mängel. Dabei wird
die Gleichmäßigkeit der Schweißung beurteilt.
Folgende Tabelle dient als Hilfe zur Beurteilung eines Schweißergebnisses:
Sichtprüfung
92
A
UTOMATIKSYSTEM
Sichtprüfung
Biegeprüfung
Schweißbild
Betriebsanleitung Soyer Bolzenschweißtechnik
Anmerkung
Gute Schweißverbindung.
Optimale Einstellung.
Schweißwulst gleichmäßig, glänzend und
geschlossen.
Schlechte Schweißverbindung, durch z. B.
zu hoher Schweißenergie oder Eintauch-
maß / Abhub zu gering.
Der Bolzen ist an der Schweißverbindung
eingeschnürt. Der Bolzen ist nur zum Teil
verschweißt.
Schlechte Schweißverbindung, durch z. B.
zu geringer Schweißenergie oder zu gerin-
gem Abhub.
Der Schweißwulst ist schwach und
ungleichmäßig ausgebildet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms-9vPs-3aUvr-300

Inhaltsverzeichnis