Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Geräteparameter; Erläuterung Der Parameter - Soyer BMS-9 Betriebsanleitung

Bolzenschweißgeräte/automatiksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMS-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
UTOMATIKSYSTEM RÜSTEN
12.2 Einstellung der Geräteparameter
Im Folgenden wird beschrieben, wie die grundlegenden Geräteparameter
(Hauptparameter und Nebenparameter) am Bolzenschweißgerät eingestellt/ver-
ändert werden.
12.2.1 Erläuterung der Parameter
BMK-Modus:
BMS-Modus:
Blaszeit:
Nachblaszeit:
Vorlaufzeit Ladestößel: Der Parameter ist nur im BMK-Modus verfügbar. Damit kann bei der Verwen-
Nachlaufzeit Rüttler:
Löseversuche:
Fertigzeit:
Hubzeit Spaltschwei-
ßen:
Automatisch nachla-
den:
Triggerverzögerung:
78
/
EINSTELLEN
Ein schneller Modus zur Bolzenzuführung. Dieser Modus kann nur verwen-
det werden, wenn auch der Rüttler über den BMK-Modus verfügt. Bolzen-
schweißgerät und Rüttler müssen immer im gleichen Modus sein.
BMK-Modus ist Werkseinstellung.
Standard Modus zur Bolzenzuführung, wenn das Schweißgerät nicht über
einen BMK-Modus verfügt.
Zeit für den Druckluftimpuls zur Beförderung eines Schweißbolzens vom
Rüttler zur Pistole.
Zeitverzögertes Abschalten des Blasimpulses, um ein Zurückfallen des Bol-
zens aus der Pistole zu verhindern, wenn die Pistole zum Schweißen mit
dem Bolzen nach oben gehalten werden muss.
dung von kurzen Schläuchen verhindert werden, dass der Bolzen am Lade-
stößel der Pistole anschlägt.
Im BMK-Modus kann hier die Nachlaufzeit des Rüttlers eingestellt werden.
Im BMS-Modus erfolgt die Einstellung direkt am Rüttler (siehe Kapitel "10.4.1
Sonderfunktionen (Potentiometer)" auf Seite 44).
Nebenparameter:
Wenn ein Bolzen nicht komplett in den Vereinzelungsschieber des UVR-300
rutscht, wird dieser blockiert. Durch mehrmaliges Bewegen des Schiebers
(Löseversuche), durch wechselseitige Druckluftbeaufschlagung, fällt der Bol-
zen üblicherweise in die korrekte Transportposition. Wenn nicht, geht die
Anlage in Störung.
Verweilzeit des Vereinzelungsschiebers in der Zuführposition am Schlauch.
Siehe Kapitel "12.3.3 Abhubzeit (Hubhöhe) im Einstellmodus einstellen" auf
Seite 86.
EIN bei automatischer Bolzenzuführung,
AUS bei manueller Bolzenzuführung.
Nicht verändern, auf Werkseinstellung belassen. Die Triggerverzögerung fin-
det nur Anwendung bei CNC- oder Roboterbetrieb.
Betriebsanleitung Soyer Bolzenschweißtechnik
Hauptparameter:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms-9vPs-3aUvr-300

Inhaltsverzeichnis