Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Bolzenschweißgeräte Bms-9(V) Automatik; Typunterscheidung; Arbeitsweise - Soyer BMS-9 Betriebsanleitung

Bolzenschweißgeräte/automatiksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMS-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
B
ESCHREIBUNG
OLZENSCHWEI
7. Beschreibung Bolzenschweißgeräte BMS-9(V)
Automatik
Nachfolgend werden die Hauptelemente
des Bolzenschweißgeräts dargestellt und
die Funktion beschrieben.

7.1 Typunterscheidung

Die in dieser Anleitung beschriebenen Gerätetypen BMS-9 Automatik und BMS-
9V Automatik unterscheiden sich in der unterschiedlichen Leistung der Konden-
satorbatterien und damit in der Schweißleistung.
BMS-9 Automatik
P01073
BMS-9V Automatik
P01074

7.2 Arbeitsweise

Mit dem SOYER®-Bolzenschweißgerät BMS-9 Automatik können Stifte und Ge-
windebolzen von M3 - M8 (M10 mit BMS-9V Automatik und spezieller Pistole,
nicht im Automatiksystem!) und zahlreiche verschiedene Befestigungselemente
nach DIN EN ISO 13 918 (Spitzenzündung) aus Stahl und rostfreiem Stahl ver-
schweißt werden.
Auch das Schweißen von Befestigungselementen aus Aluminium und Messing ist
möglich.
Automatikbetrieb
In Verbindung mit der Bolzenschweißpistole PS-3A und dem Universalrüttler
UVR-300 können die Bolzen der Pistole mittels Druckluft, automatisch zugeführt
werden.
18
ß
BMS-9(V) A
GERÄTE
Bezeichnung
Bestellnummer
Kondensatorbatterie: 66.000 µF
Maximaler Schweißbolzendurchmesser: M8
Kondensatorbatterie: 99.000 µF
Maximaler Schweißbolzendurchmesser: M8
(Ø 10 mm mit spezieller Pistole PS-3K Stativ, keine
Automatikpistole, daher nicht im Automatiksystem!)
Betriebsanleitung Soyer Bolzenschweißtechnik
UTOMATIK
Merkmal

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms-9vPs-3aUvr-300

Inhaltsverzeichnis