Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Bedienelemente - Soyer BMS-9 Betriebsanleitung

Bolzenschweißgeräte/automatiksystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BMS-9:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
B
ESCHREIBUNG
OLZENSCHWEI
7.3 Übersicht der Bedienelemente
Abbildung 1: Übersicht Gerätefront BMS-9 Automatik
20
ß
BMS-9(V) A
GERÄTE
a
b
M 10A
Z
Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH · Inninger Str. 14 · D-82237 Wörthsee · Germany · Tel.: +49 8153 885-0 · www.soyer.com
g
h
i
Pos
a
Netzschalter zum Ein-/Ausschalten des Geräts
b
Auswahltasten zum schnellen, direkten Vorwählen des Bolzendurch-
messers bzw. der Ladespannung (siehe Kapitel "12.3.1 Tabellen zur
Geräteeinstellung" auf Seite 83).
BMS-9: Ø 3 - Ø 4 - Ø 5 - Ø 6 - Ø 7,1 - Ø 8 mm
BMS-9V: Ø 3 - Ø 4 - Ø 5 - Ø 6 - Ø 8 - (Ø 10 mm mit spezieller Pistole,
nicht Automatiksystem!)
c
Funktionstaste, angezeigte Ladespannung reduzieren
d
Anzeige der Betriebszustände, Erläuterung siehe Kapitel "7.3.1
Anzeige der Betriebszustände" auf Seite 22.
e
Funktionstaste, angezeigte Ladespannung erhöhen
f
Anzeigedisplay
g
Netzkabel
h
Anschluss Pistolenschlauchpaket: Stößel zurück
i
Anschluss Pistolenschlauchpaket: Stößel vor
j
Anschluss des Massekabels
k
Anschluss Pistolenschlauchpaket: Anschlussbuchse Steuerkabel
l
Anschluss Pistolenschlauchpaket: Anschluss Schweißkabel
Betriebsanleitung Soyer Bolzenschweißtechnik
UTOMATIK
c
d
Ø3
Ø4
Ø6
Ø7,1
Ø5
V
j
Bezeichnung
e
f
BMS-9
Ø8
S
TÜV Rheinland
geprüfte
Sicherheit
k
l

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bms-9vPs-3aUvr-300

Inhaltsverzeichnis