Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Sicherheit - SICK GM35 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

INSTANDHALTUNG

9
Instandhaltung
9.1

Sicherheit

52
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
Bei Arbeiten am Gerät mit eingeschalteter Spannungsversorgung besteht die Gefahr
eines Stromschlags.
Vor Beginn der Tätigkeit am Gerät sicherstellen, dass die Spannungsversorgung
b
nach der gültigen Norm über einen Trennschalter/Leistungsschalter abgeschaltet
werden kann.
Darauf achten, dass der Trennschalter gut zugänglich ist.
b
Wenn nach der Installation der Trennschalter beim Geräteanschluss nur schwer
b
oder nicht zugänglich ist, ist eine zusätzliche Trennvorrichtung zwingend erforder‐
lich.
Die Spannungsversorgung vor allen Arbeiten am Gerät ausschalten.
b
Die Spannungsversorgung darf nur von autorisiertem Personal unter Beachtung
b
der gültigen Sicherheitsbestimmungen nach Abschluss der Tätigkeiten bzw. zu
Prüfzwecken, Kalibrierung wieder aktiviert werden.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch Elektrounfall
Wenn das Gerät zwecks Einstellung oder Instandsetzung geöffnet werden muss:
Das Gerät vorher von allen Spannungsquellen trennen.
b
Wenn das Gerät während der Arbeit unter Spannung stehen muss:
Diese Arbeit von Fachkräften durchführen lassen, die mit den möglichen
b
Gefahren vertraut sind. Wenn interne Bauteile entfernt oder geöffnet werden,
können spannungsführende Teile freigelegt werden.
Wenn Flüssigkeit in elektrische Gerätekomponenten eingedrungen ist:
Das Gerät außer Betrieb nehmen. Die Netzspannung an externer Stelle unter‐
b
brechen (z. B. Netzkabel ziehen). Dann den Kundendienst des Herstellers
oder entsprechend geschulte Fachkräfte anfordern, um das Gerät instandset‐
zen zu lassen.
Wenn ein gefahrloser Betrieb mit dem Gerät nicht mehr möglich ist:
Gerät außer Betrieb nehmen. Gegen unbefugte Inbetriebnahme sichern.
b
Nicht die Schutzleiterverbindungen innerhalb oder außerhalb des Geräts unterbre‐
chen.
WARNUNG
Gesundheitsgefahr durch Kontakt mit giftigen Gasen
Die Module und Geräte enthalten eingeschlossene potenziell gefährliche Gase, die im
Falle eines Defekts oder einer Undichtigkeit austreten können. Innerhalb des geschlos‐
senen Geräts können die Konzentrationen bis zu 350 ppm ansteigen.
CO und N
O: 10 ml maximale Gesamtmenge
2
Gerät regelmäßig auf den Zustand der Dichtungen prüfen.
b
Gerät immer nur bei guter Belüftung öffnen, vor allem wenn eine Undichtigkeit
b
einer Komponente des Geräts vermutet wird.
8009440/147K/V4-0/2020-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis