Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsplan; Wartungsprotokoll - SICK GM35 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2

Wartungsplan

9.2.1

Wartungsprotokoll

8009440/147K/V4-0/2020-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WARNUNG
Gefahr der Verätzung/Vergiftung durch ätzende/giftige Reststoffe an messgasberüh‐
renden Komponenten
Nach der Außerbetriebnahme bzw. Demontage des Geräts vom Messkanal können
Rückstände des Prozessgases an messgasberührenden Komponenten (z. B. Gasfilter,
gasführende Leitungen) haften. Abhängig von der Gasmischung im Kanal können diese
Rückstände geruchlos oder unsichtbar sein. Ohne Schutzkleidung kann eine Berührung
solcher kontaminierten Komponenten zu schweren Verätzungen oder Vergiftungen füh‐
ren.
Bei Arbeiten geeignete Schutzmaßnahmen treffen (z. B. durch das Tragen von
b
Gesichtsschutz, Schutzhandschuhen und säurefester Kleidung).
Bei Berührung mit der Haut oder den Augen die betroffene Partie sofort mit
b
klarem Wasser abspülen. Einen Arzt konsultieren.
Alle kontaminierten Komponenten nach der Demontage vorschriftsmäßig dekonta‐
b
minieren.
WICHTIG
Gefahr eines Geräteschadens wegen vorzeitigen Abschaltens der Spülluft
Wenn das Gerät noch im Gaskanal ist und die Spülluft abgeschaltet wird, kann heißes
und schmutziges Gas einen Geräteschaden verursachen.
Die Spüllufteinheit nicht abschalten, solange sich das Messgerät noch im Gaska‐
b
nal befindet.
WICHTIG
Wenn die Wartungsintervalle nicht eingehalten werden, besteht Gefahr eines Geräte‐
schadens.
Tabelle 8: Wartungsintervalle
Inter‐
Wartungsarbeit
vall
1
Überprüfung, ob die Messwerte im Kontrollraum
1W
plausibel sind.
Visuelle Kontrolle des Systems
Fenster reinigen.
Überprüfung der optischen Ausrichtung
1M
IR-Strahler kontrollieren.
Spüllufteinheit prüfen und/oder reinigen.
1J
Überprüfung des Analysators mit Referenzgas
1
1W = Wöchentlich, 1M = Monatlich, 1J = Jährlich
Folgende Daten protokollieren:
Wartungstermine
Ausgeführte Arbeiten
Besondere Beobachtungen
Bedarf an Verbrauchs- und Ersatzteilen
INSTANDHALTUNG
Verweis
siehe „Menübaum Diagnosis", Seite 49
siehe „Sichtkontrolle", Seite 54
siehe „Optische Oberflächen reinigen",
Seite 55
siehe „Optische Feinausrichtung", Seite 44
siehe „Funktion des IR-Strahlers überprüfen",
Seite 57
siehe „ Spüllufteinheit reinigen", Seite 57
Betriebsanleitung der Spüllufteinheit
Wird in der Regel von SICK-Service durchge‐
führt.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
9
und
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis