Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messbetrieb Starten; Betriebszustände - SICK GM35 Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.13

Messbetrieb starten

7.13.1
Betriebszustände
8009440/147K/V4-0/2020-10 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Benötigtes Material
Schnellhärtende Epoxidharz-Zweikomponentenkleber
Schritte
1.
Die beiden mitgelieferten Distanzbolzen jeweils im Abstand von 85 mm zur Mitte
auf den Flanschvorsatz der Sende-Empfangseinheit aufkleben.
2.
Die beiden unbenutzten Befestigungsbohrungen in der Mitte der Wetterschutz‐
haube mit Blindschrauben verschließen.
3.
Die Wetterschutzhaube auf die Sende-Empfangseinheit aufsetzen.
Die Gewinde der Distanzbolzen ragen durch die vorderen Befestigungsbohrungen
der Wetterschutzhaube.
4.
Die Wetterschutzhaube mit den beiden Rändelmuttern fixieren.
HINWEIS
Das Gerät wird ab Werk mit den Parametereinstellungen ausgeliefert, die vom Kun‐
den bei der Bestellung angegeben wurden. Wenn diese Parameterangaben mit den
Parametern bei der Inbetriebnahme übereinstimmen, kann der Messbetrieb nach der
optischen Feinausrichtung gestartet werden.
Bei Bedarf kann das Gerät entsprechend den Anlagebedingungen parametriert werden.
Schritte
Messbetrieb starten
1.
Taste "Meas" drücken.
Das Gerät wechselt in den Messbetrieb.
Status-LEDs, Störungs- und Warnungsmeldungen überprüfen.
HINWEIS
Schnelle Überprüfung der Messwertanzeige am LC-Display der Steuereinheit:
Anhand der Betriebsanleitung,
b
Bei vorliegenden Störungs- oder Warnungsmeldungen:
Kann die Fehlerursache nicht beseitigt werden: SICK-Service kontaktieren.
b
Meldung im Display
DOWNLOAD
INIT
INITIALISATION
MAINTENANCE
MEASURING
MEASURING LD
MEASURING LL
SIGNAL_ADJUST
siehe „Bedien- und Anzeigeelemente", Seite
Bedeutung
Download neuer Software (nur für Servicezwecke)
Initialisierung der Steuereinheit
Initialisierung der Sende-Empfangseinheit
Wartungsbetrieb (keine Messung)
Messbetrieb
Messbetrieb; Wellenlänge nachgeführt (line locking
done)
Messbetrieb mit aktivem Nachführen der Laserwellen‐
länge (line locking)
Anpassung der Verstärkung an die geänderte Transmis‐
sion
B E T R I E B S A N L E I T U N G | GM35
7
INBETRIEBNAHME
48.
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis