Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung Der Backenschnellwechselfunktion - SCHUNK KSP plus-BWM Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
8.3
40
04|0489052_KSPplus-BWM, KSP-LHplus-BWM |de
1 Die Teile in folgender Reihenfolge an den offenen Anschluss ZU
anschließen:
Manometer – Absperrventil – Schnellkupplung –
Versorgungsleitung.
2 Den Kraftspannblock mit Druckluft beaufschlagen.
3 Das Absperrventil schließen und die Versorgungsleitung
abkuppeln.
4 Den Kraftspannblock 24 Stunden in gespanntem Zustand
stehen lassen.
5 Nach 24 Stunden ist der Kraftspannblock:
– dicht, wenn das Manometer einen Druckabfall von weniger
als 0.5 bar anzeigt.
– undicht, wenn das Manometer einen Druckabfall von mehr
als 0.5 bar anzeigt.
Ist das Spannsystem undicht, zuerst die Verschraubungen (z.B. mit
Metaflux Lecksuchspray) überprüfen. Undichte Verschraubungen
müssen abgedichtet werden.
Sind die Verschraubungen dicht, die Dichtungen überprüfen und
gegebenenfalls auswechseln (siehe Zerlegen und Zusammensetzen
des Kraftspannblocks
Funktionsprüfung der Backenschnellwechselfunktion
Die Funktionsprüfung umfasst die Kontrolle der
Bewegungskinematik auf Leichtgängigkeit und selbsttätige
Rückstellung des Verriegelungsbolzens (Pos. 31).
1 Den Innensechskant-Schraubendreher in den Innensechskant
einer der drei Betätigungszugänge der jeweiligen Grundbacke
stecken.
2 Den Schraubendreher mit mäßiger Handkraft im
Gegenuhrzeigersinn bis auf Anschlag drehen, damit sich der
Verriegelungsbolzen versenkt.
3 Die Drehkraft am Schraubendreher lösen, die Kinematik muss
sich selbsttätig zurückstellen und der Verriegelungsbolzen muss
wieder vollständig ausfahren. Die Betätigungskinematik
mehrmals wechselseitig betätigen.
4 Den Betätigungsmechanismus durch Druck auf die Stirnseite
des Verrieglungsbolzens prüfen. Dazu die Wechselbacke
(Zubehör,
( 1.4, Seite
Wechselschnittstelle einsetzen und nach hinten niederdrücken.
Dabei wird der Verriegelungsbolzen kurz niedergedrückt und
( 8.1, Seite
37)).
6)) in die Hakenverbindung der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis