Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SCHUNK KSP plus-BWM Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mögliche Ursache
Verriegelungsbolzen an der
Wechselschnittstelle lässt sich nicht
versenken
Wiederholgenauigkeit beim
Backenwechsel wird nicht erreicht
Erhöhtes "Aufbäumen" der
Wechselbacke
Mögliche Ursache
Späne oder Schmutz zwischen
Abdeckleiste und Grundbacken
Mögliche Ursache
Der Kraftspannblock ist undicht
Dichtungen sind beschädigt
Schmierung unzureichend
Mögliche Ursache
Stahlführungen an den Gleitflächen
sind nicht gefettet
Maßnahmen zur Behebung
zurückstellt.
Bewegungskinematik auf Leichtgängigkeit und
Beschädigung prüfen.
Zur Leichtgängigkeit wenige Tropfen eines
Maschinenöls an den drehbaren Gelenken
anbringen.
Wechselschnittstellen reinigen und auf
Beschädigung prüfen.
Bei Bedarf beschädigte Bauteile ersetzen.
Die Wechselbacken sind vertauscht.
Die Nummerierung der Wechselbacken und der
Grundbacken muss gleich sein.
Schnittstellen der Grund- und Wechselbacken
reinigen.
Wechselbacke formschlüssig mit Zug nach hinten
in die Wechselschnittstelle einsetzen.
Der Kraftspannblock macht nicht den vollen Hub
Maßnahmen zur Behebung
Die Abdeckleiste (Pos. 7) abschrauben und Späne
und Schmutz entfernen
Die Spannkraft lässt nach
Maßnahmen zur Behebung
Anschluss- bzw. Abdichtverschraubungen prüfen
und neu abdichten oder erneuern
Kraftspannblock zerlegen
alle Dichtungen erneuern (siehe Dichtsatzlisten
( 9, Seite
An den Schmiernippeln mit LINO MAX 200
abschmieren
Der Kraftspannblock bewegt sich ruckartig
Maßnahmen zur Behebung
( 8, Seite 36)
04|0489052_KSPplus-BWM, KSP-LHplus-BWM |de
( 8.1, Seite 37)
42))
( 8, Seite 36)
Fehlerbehebung
und
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis