Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Montage Des Kraftspannblocks Auf Dem Maschinentisch - SCHUNK KSP plus-BWM Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

6.1
Montage des Kraftspannblocks
26
04|0489052_KSPplus-BWM, KSP-LHplus-BWM |de
6
Montage
Die angegebenen Positionsnummern zu den entsprechenden
Einzelteilen beziehen sich auf das Kapitel Zeichnungen
( 10, Seite 50)
und auf die Abbildungen "Montage des
Kraftspannblocks" und "Anschluss des Kraftspannblocks".
Bei der Montage und beim Anschließen des Kraftspannblocks
muss die Energieversorgung abgeschaltet sein. Das Kapitel
»Grundlegende Sicherheitshinweise« beachten.

Montage des Kraftspannblocks auf dem Maschinentisch

• Bei senkrechtem Einbau muss die Öffnung für den
Kühlmittelablauf (Pos. 13) immer nach unten zeigen
• Die Fläche »X« ist parallel zur Führungsbahn der Grundbacken
(Pos. 2), um den Kraftspannblock auf dem Maschinentisch
ausrichten zu können.
Montage mit Spannhülsen:
Der Kraftspannblock wird in Kombination von Spannhülsen (Pos.
27) und Schrauben (Pos. 19) auf dem Maschinentisch montiert.
Montage mit Passschrauben:
Im Gehäuse (Pos. 1) befinden sich zwei Passungen, die mit den
optional erhältlichen Passschrauben (Pos. 9) ein wiederholgenaues
Zentrieren des Kraftspannblocks auf dem Maschinentisch
ermöglichen. Nach einer Demontage des Kraftspannblocks vom
Maschinentisch (z.B. nach einem Dichtungswechsel) muss dieser
nicht erneut ausgerichtet werden. Bei Verwendung der
( 2, Seite 7)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis