Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spitzenwertspeicher; Meßwert Nullsetzen, Nullpunktabgleich - Ahlborn ALMEMO 3290-8 V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontinuierliche Messung einer Meßstelle

7.1.2 Spitzenwertspeicher

Aus den erfaßten Meßwerten jeder Meßstelle wird jedesmal der höchste und
der niedrigste Wert bestimmt und abgespeichert. Zur Anzeige der Spitzenwerte
ist die Funktion MAXWERT bzw. MINWERT mit dem Drehschalter anzuwählen
und der gewünschte Kanal einzustellen.
Funktion:
Spitzenwerte:
Die Spitzenwerte werden außerdem bei einer Gesamtlöschung (s. 7) oder bei
einer Meßbereichsänderung gelöscht (s. 6.2). Ist der gelöschte Kanal der an-
gewählte Meßkanal, dann erscheint nach dem Löschen sofort wieder der Meß-
wert.
7.1.3 Meßwert nullsetzen, Nullpunktabgleich
Meßwert nullsetzen
Eine nützliche Funktion ist es, den Meßwert an bestimmten Orten oder zu be-
stimmten Zeiten nullsetzen zu können, um dann nur die Abweichung von die-
sem Bezugswert zu beobachten. Mit folgender Tastenkombination wird der an-
gezeigte Meßwert als Basiswert abgespeichert und damit auf Null gesetzt.
Funktion:
Beachten Sie, daß diese Funktion nur verfügbar ist, wenn der Ver-
riegelungsmode kleiner als 5 eingestellt ist (s. 6.7).
Solange nicht der tatsächliche Meßwert, sondern die Abweichung
vom Basiswert angezeigt wird, erscheint im Display der Pfeil KORR.
Um den tatsächlichen Meßwert wieder zu erhalten, muß der Basiswert ge-
löscht werden (s. 6.6). Dazu müssen Sie mit dem Drehschalter die Funktion
BASIS anwählen und den Basiswert mit den Tasten EINGABE, Clr löschen.
Funktion:
28
MAXWERT
MINWERT
MESSWERT
BASIS
ALMEMO
3290-8
Löschen:
Nullsetzen mit Tasten:
Basiswert löschen:
EINGABE
Clr
,
EINGABE
Clr
,
EINGABE
Clr
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis