Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

2. INBETRIEBNAHME
1. Meßwertgeber an die Buchsen M0 bis M8 (5) anstecken s. 4.
2. Stromversorgung mit Netzadapter an Buchse (7) sicherstellen s. 3.1
3. Einschalten mit Tastschalter (4), sodaß Kontrollampe leuchtet s. 3.4
4. Anzeigen der Meßwerte,
Funktion MESSWERT mit Drehschalter (3) anwählen,
Meßkanal mit Taste M
5. Speichern der Meßwerte
Speicher löschen in Funktion SPEICHER mit Tasten EINGABE, Clr s. 7.4.2
Speicheraktivierung im MESSZYKLUS mit Taste M
Einmalige Speicherung mit Taste MANUELL s. 7.2
Für zyklische Speicherung Meßzyklus eingeben s. 7.3.2
Bei Bedarf aktuelle Uhrzeit und Datum eingeben s. 7.3.4
Bei Bedarf Zeit und Datum von Anfang und Ende der Messung eingeben
s. 7.3.5
Zyklische Speicherung starten und stoppen mit Taste START/STOP 7.3
Speicherdaten auf Drucker oder Rechner ausgeben
Peripheriegerät mit Schnittstellenkabel an Buchse A1 anschließen s. Hb.5.2
Am Peripheriegerät 9600 bd, 8 Datenbit, 1 Stopbit, k. Parität einstellen
In Funktion DRUCKZYKLUS mit Taste M
Ausgabeformat nebeneinander ´nU´ oder Tabelle ´tU´ einstellen s. 7.3.1
In Funktion SPEICHER Meßwerte ausgeben mit Taste AUSGABE s. 7.4.2
6. Zyklische Meßwertausgabe an Drucker oder Rechner
Peripheriegerät mit Schnittstellenkabel an Buchse A1 anschließen s. Hb.5.2
Am Peripheriegerät 9600 bd, 8 Datenbit, 1 Stopbit, k. Parität einstellen
Bei Bedarf aktuelle Uhrzeit und Datum eingeben s. 7.3.4
In Funktion DRUCKZYKLUS Druckzyklus programmieren,
Ausgabekanal ´ U´ und bei Bedarf Ausgabeformat
mit Taste M
in Spalten nebeneinander ´nU´ oder Tabelle ´tU´ einstellen s. 7.3.1
Zyklische Messung starten und stoppen mit Taste START/STOP s. 7.3
7. Grenzwertüberwachung
Grenzwerte eingeben s. 6.4
Meßzyklus programmieren s. 7.3.2
Alarmgerät mit Alarmmodul an Buchse A2 anschließen s. Hb. 5.1.2/5.1.3
Für Störwertausgabe Ausgabekanal ´U´ in Funktion DRUCKZYKLUS mit
Taste M
aktivieren s. 7.3.1
Zyklische Messung starten und stoppen mit Taste START/STOP s. 7.3
8. Auswerten der Messung
Max- und Minwerte anzeigen in Funktion MAX- bzw. MINWERT s. 7.1.2
12
anwählen, Meßwert ablesen s. 7.1
ALMEMO
3290-8
einschalten s. 7.3.2
Ausgabekanal ´ U´ und evtl.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis