Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßzyklus Und Speicheraktivierung; Speicheraktivierung - Ahlborn ALMEMO 3290-8 V5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklische Meßstellenabfrage
Ausgabeformate (s. Hb. 6.6.1)
Das Ausgabeformat bestimmt das Druckbild bei Meßstellenabfragen und bei
der Ausgabe des Speichers. Außer dem Standardlistenformat mit allen Meß-
werten untereinander ermöglicht die Spaltenform nebeneinander einen über-
sichtlichen und platzsparenden Ausdruck. Ein Drucker wird dabei automatisch
in den verdichteten Zeichenmodus umgeschaltet. Störwertausdrucke im Meß-
zyklus gibt es in diesem Format nicht. Das Tabellenformat ist zur Weiterverar-
beitung mit Tabellenkalkulationsprogrammen gedacht (s. Hb. 6.1).
Ausgabekanal und Ausgabeformat werden im Dimensionsfeld dargestellt.
Mit der Taste M
durch längeres Drücken von M
AK Aufzeichnung
U
Meßwerte auf Schnittstelle
n U
Meßwerte auf Schnittstelle
t U
Meßwerte auf Schnittstelle
a U
Störwerte aus Speicher auf Schnittstelle
S
Meßwerte auf Schnittstelle u. in Speicher
Meßwerte eines Kanals aus Speicher
n S
Meßwerte auf Schnittstelle u. in Speicher
t S
Meßwerte auf Schnittstelle u. in Speicher
7.3.2 Meßzyklus und Speicheraktivierung
Der Meßzyklus dient zur Meßwertspeicherung, zur zyklischen Mittelwertbildung
(s. Hb. 6.7.4) oder zur Überwachung der Meßwerte mit Störwertausgabe bei
Grenzwertüberschreitungen. Die Anzeige des Messzyklus erscheint 6-stellig
(hh:mm:ss) in der Funktion MESSZYKLUS.
Funktion Messzyklus:
Die Eingabe des Meßzyklus erfolgt 6-stellig im Format hh:mm:ss gemäß 5.3.
Das Löschen des Meßzyklus und damit das Ausschalten der automatischen
Abfrage erreicht man mit den Tasten EINGABE, Clr.
Die Speicheraktivierung für alle manuellen und zyklischen Meßstellenabfra-
gen (s. 7.4.1) erfolgt mit der Taste M . Im Display erscheint hinter dem Meß-
zyklus ein ´S´.

Speicheraktivierung:

32
lassen sich nacheinander folgende Möglichkeiten anwählen,
ist auch ein Zurückschalten möglich.
MESSZYKLUS
Beispiel:
MESSZYKLUS
ALMEMO
3290-8
Ausgabeformat
als Liste untereinander
in Spalten nebeneinander
im Tabellenformat
als Liste untereinander
als Liste untereinander
auf Analogausgang
in Spalten nebeneinander
im Tabellenformat
Meßzyklus 1Min, Speicherung aktiviert ´S´
0 0:0 1:0 0
M
Mit Taste:
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis