Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitung Der Aufstellung; Anheben Des Geräts Mit Rohren; Rückseite - Roth AuraModul F 15 kW E Montage- Und Bedienungsanletung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel: Beträgt die Pegeldiffernes zweier ungleicher
Schallquellen 5 dB ergibt sich eine Pegelzunahme von
zusätzlich 1,2 dB.
AUFSTELLUNG
Das Gerät auf ein tragfähiges, festes und waagerech-
tes Fundament stellen. Sicherstellen, dass das Funda-
ment für das Gewicht der Wärmepumpe ausgelegt ist.
Als Fundament können Materialien eingesetzt werden,
die diesen Anforderungen entsprechen (Beton, Geh-
wegplatten, ...). Fläche im Luftaustrittsbereich der Wär-
mepumpe muß wasserdurchlässig sein.
ACHTUNG
Im Luftaustrittsbereich ist die Lufttemperatur ca.
5 K unterhalb der Umgebungstemperatur. Bei be-
stimmten klimatischen Bedingungen kann sich
daher im Luftaustrittsbereich eine Eisschicht bil-
den.
Wärmepumpe so aufstellen, dass der Luftaus-
blas nicht in Gehwegbereiche mündet.
HINWEIS.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp un-
bedingt einhalten. Baugröße und Mindestab-
stände beachten.
Aufstellungsplan zum jeweiligen Gerätetyp.

VORBEREITUNG DER AUFSTELLUNG

Untere Fassadierungen an der Schaltkastensei-
te sowie Wasseranschlussseite vom Gerät abneh-
men...
1 Schnellverschlussschrauben
Technische Änderungen vorbehalten
2 Untere Fassadierung
Schnellverschlussschrauben lösen. Um 90° nach
links drehen...
Auf beiden Seiten jeweils untere Fassadierung
oben schräg nach vorne ziehen, ausheben und si-
cher abstellen.
ANHEBEN DES GERÄTS MIT ROHREN
RÜCKSEITE:
ACHTUNG
Kabelbäume und Komponenten im Gerät nicht
mit den Rohren beschädigen
Gerät an den Rohren mit mindestens vier Personen an-
heben und auf den Sockel stellen. Sicherstellen, dass
der Grundrahmen des Geräts flächig auf dem Unter-
grund aufliegt.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis