Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwälzpumpe; Zulässige Einbaulagen Umwälzpumpe; Technische Daten Umwälzpumpe; Pufferspeicher - Roth AuraModul F 15 kW E Montage- Und Bedienungsanletung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Umwälzpumpe
Das Pumpenkabel darf nicht verlängert werden. Daher
ist der Abstand so zu wählen dass die Kabellänge aus-
reichend ist. Ein Kürzen des Kabels ist jedoch erlaubt.
max. ca. 2,4m Kabellänge
Es steht nur 1 PWM-Signal für die Umwälzpumpe zur
Verfügung, deshalb muß die Trinkwarmwasserladung
mit einem Umschaltventil über Ausgang BUP erfolgen.
Stromlos offen ist gleich Heizung.
ZULÄSSIGE EINBAULAGEN UMWÄLZPUMPE
Es sind ausschließlich folgende Installationsmöglich-
keiten zulässig:
Der Pumpenkopf kann bei Bedarf wie folgt gedreht wer-
den:
180°
ggf. Leitung absperren und Pumpenstrecke entlee-
ren
4 Schrauben am Pumpenkopf lösen
Pumpenkopf anheben
Pumpenkopf um 180° drehen
14
Pumpenkopf einsetzen und befestigen
Bei Belieben kann das Pumpentypenschild eben-
falls gedreht werden
TECHNISCHE DATEN UMWÄLZPUMPE
Umgebungstemperaturen
Raumluftfeuchte (rel.)

Pufferspeicher

Die hydraulische Einbindung der Wärmepumpe erfor-
dert im Heizkreis einen Pufferspeicher. Mindestvolu-
men des Pufferspeichers 200 l

Trinkwarmwasserbereitung

Die Trinkwarmwasserbereitung mit der Wärmepumpe
benötigt zusätzlich (parallel) zum Heizkreis einen wei-
teren Heizwasserkreis. Bei der Einbindung darauf ach-
ten, dass die Trinkwarmwasserladung nicht durch den
Pufferspeicher des Heizkreises geführt wird.
Unterlagen „Hydraulische Einbindung".

Trinkwarmwasserspeicher

Soll die Wärmepumpe Trinkwarmwasser bereiten, müs-
sen Sie spezielle Trinkwarmwasserspeicher in die Wär-
mepumpenanlage einbinden. Das Speichervolumen so
auswählen, dass auch während einer EVU-Sperrzeit die
benötigte Trinkwarmwassermenge zur Verfügung steht.
Die Wärmetauscherfläche des Trinkwarmwasserspei-
chers muß so dimensioniert sein, dass die Heizleistung
der Wärmepumpe mit möglichst kleiner Spreizung über-
tragen wird. Trinkwarmwasserspeicher aus unserer
Produktpalette bieten wir Ihnen gerne an. Sie sind op-
timal auf Ihre Wärmepumpe abgestimmt sind.
Trinkwarmwasserspeicher so in die Wärmepumpenan-
lage einbinden, wie es dem für Ihre Anlage passenden
Hydraulikschema entspricht.
0°C bis +55°C
max. 95%
Technische Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis