Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfigurieren Einer Globalen Msti - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfstufe werden mit diesem Bereich verknüpft. Weitere Informationen finden Sie
unter
Zum Konfigurieren der Bereichskennung für Multiple-Spanning-Tree (MST) gehen Sie
wie folgt vor:
1.
2.
3.
8.1.9.4

Konfigurieren einer globalen MSTI

Zum Konfigurieren einer globalen MST-Instanz (MSTI) für das Spanning-Tree-
Protokoll (STP) gehen Sie wie folgt vor:
1.
2.
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1462-01
"MSTP-Regionen und -Interoperabilität (Seite
Navigieren Sie zu Network Redundancy » Spanning Tree » Configure MST
Region Identifier. Das Formular MST Region Identifier wird angezeigt.
Konfigurieren Sie je nach Bedarf den/die folgenden Parameter:
Parameter
Name
Revision Level
Digest
Klicken Sie auf Apply.
Navigieren Sie zu Network Redundancy » Spanning Tree » Configure Bridge
MSTI Parameters. Das Formular Bridge MSTI Parameters wird angezeigt.
Geben Sie unter Instance ID die ID-Nummer für eine MST-Instanz (MSTI) ein
und klicken Sie auf GET. Die Einstellungen für die MSTI werden angezeigt
Alle Änderungen an der Konfiguration werden speziell auf diese Instanz-ID
angewendet.
8.1.9 Verwalten von MST-Instanzen
189)".
Beschreibung
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 32 Zeichen
Standard: 00-0A-DC-92-00-00
Der Name der MST-Region. Alle Geräte in derselben MST-Region
müssen denselben Regionsnamen konfiguriert haben.
Synopsis: Ganzzahl zwischen 0 und 65535
Standard: 0
Der Revisionsstand für die MST-Konfiguration. Für alle
Geräte in derselben MST-Region ist normalerweise der
gleiche Revisionsstand konfiguriert. Bei unterschiedlichen
Revisionsständen können jedoch unter einem identischen
Regionsnamen auch Unterregionen erzeugt werden.
Synopsis: Zeichenkette mit einer Länge von 32 Zeichen
Standard: 0
Hierbei handelt es sich um einen nur lesbaren Parameter,
der ausschließlich zur Netzwerk-Fehlerbehebung verwendet
werden darf. Um eine konsistente VLAN-auf-Instanz-Abbildung
zu gewährleisten, muss das Protokoll die Grenzen der MST-
Regionen genau identifizieren können. Zu diesem Zweck
sind die Merkmale der Region in den BPDUs enthalten. Es ist
nicht notwendig, die genaue VLAN-auf-Instanz-Abbildung in
den BPDUs zu propagieren, da die Switches lediglich wissen
müssen, ob sie sich in derselben Region wie ein Nachbar
befinden. Deshalb wird nur dieses 16-Oktett-Digest, das aus der
VLAN-zu-Instanz-Abbildung erzeugt wurde, in BPDUs gesendet.
Netzwerkredundanz
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis