Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befehl
sshdigest
sshkeygen [ rsa |
dsa ] [ 1024 | 2048 |
3072 ]
{ N }
sshpubkey
sslkeygen
{ keyty
pe }
{ N }
svcmod -s { snmpac
cess }
{ -i { Group
Name }
| -d { Group
Name }
} -sm { Secu
rityModel }
-sl
{ SecurityLevel }
rv { ReadViewName }
-wv { WriteViewName }
-nv { NotifyViewNa
me }
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1462-01
default setzt alle Daten in einer Tabelle auf
Werkseinstellungen zurück
delete ermöglicht das Löschen von Daten aus einer
Tabelle
help liefert eine Kurzbeschreibung der SQL-Befehle oder
Terme
info zeigt verschiedene Informationen über die
Tabellen der Datenbank an
insert ermöglicht das Einfügen neuer Daten in eine
Tabelle
save speichert die Datenbank in einem nichtflüchtigen
Speicher
select bewirkt Abfrage der Datenbank und Anzeige der
ausgewählten Daten
update ermöglicht das Aktualisieren bestehender Daten
in einer Tabelle
Weitere Informationen zum Befehl sql finden Sie unter
"Verwendung von SQL-Befehlen (Seite
Zeigt die Hostschlüssel des Geräts an.
Generiert neue RSA- oder DSA-Schlüssel in ssh.keys.
Schlüssel können 1024, 2048 oder 3072 Bit lang sein.
Auflisten, Entfernen und Aktualisieren der Schlüsseleinträge
in der Datei sshpub.keys.
Generiert ein neues SSL-Zertifikat in ssl.crt.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
{ keytype } ist der Schlüsseltyp, entweder rsa oder ecc
{ N } ist die Anzahl der Bits in der Länge. Bei RSA-
Schlüsseln sind zulässige Längen 1024, 2048 oder 3072.
Bei ECC-Schlüsseln sind zulässige Längen 256, 384 oder
521.
Ändert SNMP-Zugriffsgruppen.
Zu den optionalen und/oder obligatorischen Parametern
gehören:
-i { GroupName } erzeugt eine neue
Zugriffsgruppe mit einem angegebenen Gruppennamen
-
oder ändert Parameter für eine angegebene
Zugriffsgruppe, sofern sie bereits vorhanden ist
-d { GroupName } löscht eine angegebene
Zugriffsgruppe
-sm { SecurityModel } bestimmt das zu
verwendende Sicherheitsmodell.
-sl { SecurityLevel } bestimmt die der
angegebenen Zugriffsgruppe zu gewährende
SNMP-Sicherheitsstufe. Zulässige Werte sind
'authPriv' (Kommunikation mit Authentifizierung
und Datenschutz), 'authNoPriv' (Kommunikation
mit Authentifizierung und ohne Datenschutz) oder
'noAuthnoPriv' (Kommunikation ohne Authentifizierung
und ohne Datenschutz).
Beschreibung
33)".
Verwendung von ROS
2.5.1 Verfügbare CLI-Befehle
Autorisierte Benutzer
Admin
Admin
Admin
Admin
Admin
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis