Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uint16; Uint32; Portcmd - Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie zum Beispiel eine Anfrage Mehrere Register schreiben zum Löschen
von Alarmen im Gerät.
0x10
Die Antwort könnte sein:
0x10
11.4.3.3

Uint16

Das Format Uint16 beschreibt ein 16-Bit-Register für den Modbus-Standard.
11.4.3.4

Uint32

Das Format Uint32 16-Bit-Modbus Register des Standards 2. Das erste Register
enthält die 16 wichtigsten Bits eines 32-Bit-Werts. Das zweite Register enthält die
anderen 16 Bits eines 32-Bit-Werts.
11.4.3.5

PortCmd

Das Format PortCmd beschreibt ein Bit-Layout pro Port, wobei 1 die angefragte
Aktion als wahr und 0 die angefragte Aktion als falsch einstuft.
PortCmd ermöglicht ein Bit-Layout mit maximal 32 Ports. Daher verwendet es zwei
ModBus-Register:
Bits, die nicht einem bestimmten Produkt entsprechen, werden immer auf Null (0)
gesetzt.
Der Bit-Wert 1 zeigt immer an, dass die angeforderte Aktion wahr ist. Zum Beispiel,
der Port ist in Betrieb.
Der Bit-Wert 0 zeigt immer an, dass die angeforderte Aktion falsch ist. Zum Beispiel,
der Port ist außer Betrieb.
Lesen von Daten mit Hilfe von PortCmd
Verwenden Sie eine ModBus-Anfrage zum Auslesen mehrerer Register von der Stelle
0x03FE aus, um zu verstehen, wie Daten mit Hilfe von PortCmd gelesen werden.
0x04
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1462-01
0x00
0x80
FF 00 für Register 00 80 löscht die Systemalarme
00 00 löscht keine Alarme
0x00
Das erste ModBus-Register entspricht den Ports 1 – 16
Das zweite ModBus-Register entspricht den Ports 17 – 32 für bestimmte
Aktionen.
0x03
Netzwerkerkennung und -management
11.4.3 Modbus-Speicherformate
0x00
0x01
0x80
0x00
0xFE
0x00
2
0xFF
0x01
0x02
0x00
265

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis