Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 180

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb von IGMP
Die folgenden Netzwerkpläne zeigen ein einfaches Beispiel für den Einsatz von IGMP.
C3
1
2
3
4
5
Abbildung 7.6
Ein IP-Host als Producer (P1) generiert zwei IP-Multicast-Streams, M1 und M2. Für
diese Streams gibt es vier mögliche Consumer, C1 bis C4. Der Multicast-Router
erkennt, welcher Host welchen Stream abonnieren möchte, indem er jedem
Segment Mitgliedschaftsabfragen sendet.
In diesem Beispiel wird die an das Segment C1-C2 gesendete allgemeine
Mitgliedschaftsabfrage von einem Mitgliedschaftsbericht (bzw. join) beantwortet,
womit der Wunsch übermittelt wird, den Stream M2 zu abonnieren. Der Router
leitet den Stream M2 an das Segment C1-C2 weiter. Auf ähnliche Weise erkennt der
Router, dass er Stream M1 an das Segment C3-C4 weiterleiten muss.
Ein Consumer kann einer beliebigen Anzahl Multicast-Gruppen beitreten
und für jede Gruppe einen Mitgliedschaftsbericht ausgeben. Wenn ein Host
einen Mitgliedschaftsbericht ausgibt, unterdrücken andere Hosts im selben
Netzwerksegment, die ebenfalls die Mitgliedschaft für die gleiche Gruppe benötigen,
ihre eigenen Anfragen, weil diese redundant wären. Auf diese Weise garantiert das
IGMP-Protokoll, dass das Segment für jede Gruppe nur einen Mitgliedschaftsbericht
ausgibt.
Der Router fragt regelmäßig jedes seiner Segmente ab, um zu ermitteln, ob
mindestens noch ein Consumer einen bestimmten Stream abonniert. Wenn er
innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums (üblicherweise zwei Abfrageintervalle)
keine Antworten empfängt, schneidet der Router den Multicast-Stream vom
jeweiligen Segment zurück.
RUGGEDCOM ROS v5.5
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1462-01
1
P1
2
M1
3
C4
4
4
5
Producer
Mitgliedschaftsabfragen
Berichte Teilnehmer
Consumer
Multicast-Router
Beispiel – IGMP im Betrieb
M2
2
3
C1
C2
4
4
Layer 2
7.3.1 Verwaltung von IGMP
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis