Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens RUGGEDCOM ROS v5.5 Konfigurationshandbuch Seite 83

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RUGGEDCOM ROS v5.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätemanagement
4.6.6 Konfigurieren eines Ethernet-Ports
66
Parameter
LFI
Alarm
Act on LinkDown
Downshift
Hinweis
Ist ein Ende mit einem Port mit bestimmter Geschwindigkeit oder des Typs
Duplex verbunden und kommt es durch den Peer-Port zur Autonegotiation,
besteht die große Wahrscheinlichkeit, dass die Verbindung nicht entsteht oder
auf der Autonegotiationsseite mit den falschen Einstellungen aufgebaut wird.
Der Autonegotiation-Peer fällt zurück auf Halbduplexbetrieb, auch wenn die
festgelegte Seite in Vollduplex betrieben wird. Für Vollduplexbetrieb müssen
beide Seiten entsprechend konfiguriert werden, da bei hohem Netzwerkverkehr
große Frame-Verluste auftreten können. Bei geringerem Verkehrsaufkommen
weist die Verbindung nur wenige Fehler auf, wenn überhaupt. Bei steigendem
Verkehrsvolumen kommt es auf der festgelegten Seite zu Paketverlusten
Beschreibung
Wenn der Port im Vollduplexmodus ist, wird dies mit Hilfe von
PAUSE-Frames erreicht, die dazu führen, dass das sendende
Gerät die Übertragung für einen bestimmten Zeitraum stoppt.
Synopsis: [ Off | On ]
Standard: Off
Die Aktivierung der Link-Fault-Indication (LFI) unterdrückt die
Übertragung des Verbindungsintegritätssignals bei Ausfall
der empfangenen Verbindung. Dadurch kann das Gerät am
entfernten Ende den Verbindungsausfall unter allen Umständen
erkennen.
Hinweis
Diese Funktion darf nicht an beiden Enden einer LWL-Verbin-
dung aktiviert werden.
Synopsis: [ On | Off ]
Standard: On
Das Deaktivieren von Verbindungszustands-Alarmen führt dazu,
dass Alarme und LinkUp- und LinkDown-SNMP-Traps nicht für
diesen Port gesendet werden.
Synopsis: [ Do nothing | Admin Disable ]
Standard: Do nothing
Die bei einem Port-LinkDown-Ereignis zu ergreifende
Maßnahme. Mögliche Optionen sind:
Do nothing – Es wird keine Maßnahme ergriffen.
Admin Disable – Der Portzustand wird deaktiviert. Der
Zustandsparameter (State) muss aktiviert sein, damit der
Link wiederhergestellt werden kann.
Synopsis: [ Disabled | Enabled ]
Standard: Enabled
Aktivieren oder Deaktivieren von Autonegotiation an einem
Gigabit-Port (1000BASE-T) mit einem paarweise verdrillten
Kabel. Wenn dieser Option aktiviert ist, kann das Gerät über ein
paarweise verdrilltes Kabel mit einem anderen 1000BASE-T-
Linkpartner Autonegotiation durchführen und eine Verbindung
mit 100 Mbps oder 10 Mbps herstellen.
Konfigurationshandbuch, 10/2020, C79000-G8900-1462-01
RUGGEDCOM ROS v5.5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis