ANHANG A
Anhang A
Technische Spezifi kationen
Feuchte
Generierter Bereich
Genauigkeit des Kontrollelements
Stabilität
Temperatur
Generierter Bereich
Genauigkeit
Stabilität
Kammer
Rampenrate ab
+20 bis +40°C (+68 bis +104°F)
+40 bis +20°C (+104 bis +68°F)
Kontrollelement
Referenz
Genauigkeit
Maßeinheiten
Ausgänge
Allgemeines
Sensoranschlüsse
Kammervolumen
Kammerabmessungen
Abmessungen des Instruments
Sollwert-Aufl ösung
Anzeigen
Stromversorgung
Gewicht
34
Bedienungsanleitung OptiCal
10 bis 90 %rF
≤ ±1 %rF (10 bis 70 %rF)
≤ ±1,5 %rF (70 bis 90 %rF)
±0,2 %rF (20 bis 80 %rF)
+10 bis +50°C (+50 bis +122°F)
(niedrigster
Sollwert
Umgebungstemperatur)
±0,1°C (±0,18°F)
±0,1°C (±0,18°F)
1,5 °C/Minute
0,7 °C/Minute
Abnehmbarer Sensor für relative Feuchte
Taupunkt:
±0,2°C
Temperatur:
±0,1°C
Taupunkt (°C/°F), %rF, Temperatur (°C/°F), gm-3, gkg-1,
Wasseraktivität (aW)
Analog:
4–20 mA oder 0–20 mA über vom Benutzer
einstellbaren Ausgang
Genauigkeit: ±0,2°C (±3,6°F)
500 Ω max. Lastwiderstand
Digital:
RS232 bei Baudrate 9600 bps
Alarm:
spannungsfreier Kontakt, 30 V 100 mA max.
Bis zu 5 – Durchmesser des Sensorkörpers 5 bis 25 mm (0,2
bis 0,98") angepasst mithilfe von Anschlussadaptern
2000 cm3 (122,1"3 )
105 x 105 x 160 mm (4,13 x 4,13 x 6,3") (Breite x Höhe x
Tiefe)
520 x 290 x 420 mm (20,5 x 11,4 x 16,5") (Breite x Höhe x
Tiefe)
0,1 für Feuchte und Temperatur
2-zeilige Fluoreszenzanzeige (VFD)
85 bis 264 V AC, 47/63 Hz, 150 VA
20 kg (44 lbs)
=
+10
°C
(+18
97079 Issue 9.2, March 2016
°F)
unter